FairEmail-Suche An mich senden Änderungsprotokoll FairEmail ist eine quelloffene E-Mail-App, die sich auf Privatsphäre und Sicherheit konzentriert. Aus diesem Grund könnten einige Dinge anders funktionieren, als Sie es gewohnt sind. Zum Beispiel werden Nachrichten standardmäßig neu formatiert, um unsichere Elemente zu entfernen und die Lesbarkeit zu verbessern. Außerdem muss das Öffnen von Links zur Sicherheit bestätigt werden. Beides kann auf Wunsch deaktiviert werden. Fehler in der Android-Version dieses speziellen Geräts verursachen Abstürze Alle Daten könnten verloren gehen Trotzdem fortfahren Zum Beenden erneut »Zurück« drücken Unzureichender Speicherplatz Verbleibender Speicherplatz auf dem Gerät: %1$s Minimaler erforderlicher Speicherplatz: %1$s Letzte Aktualisierung: %1$s Heruntergeladen von: %1$s Die März-Sicherheitsaktualisierung verursacht die Fehlermeldung »App reagiert nicht« und betrifft ausschließlich Google-Pixel-Geräte. Bitte machen Sie nicht die App dafür verantwortlich – nur Google kann das Problem beheben! Überwachen Senden Neue E-Mail Fortschritt Aktualisierungen Ankündigungen Warnungen Fehler Serverbenachrichtigungen Kontakte Synchronisation und Überwachung von Konten Benachrichtigungen für den Versand Benachrichtigungen für neue Nachrichten Fortschrittsbenachrichtigungen von länger laufenden Aktivitäten Unterhaltung Unterhaltungen Nachricht Nachrichten Ordner Verfassen Synchronisieren Neue Nachrichten Aktualisieren Verfassen Einstellungen %1$d Konto wird überwacht %1$d Konten werden überwacht %1$d Vorgang ausstehend %1$d Vorgänge ausstehend %1$d neue Nachricht %1$d neue Nachrichten %1$d zu versendende Nachricht %1$d zu versendende Nachrichten %1$d neue %1$d neue %1$d Nachricht verschieben? %1$d Nachrichten verschieben? %1$d Nachricht dauerhaft löschen? %1$d Nachrichten dauerhaft löschen? Ein Anhang %1$d Anhänge %1$d Nachricht als Spam behandeln? %1$d Nachrichten als Spam behandeln? Nachricht von %1$s als Spam behandeln? Ihr E-Mail-Anbieter ist für das Filtern von Spam zuständig. Eine E-Mail-App verfügt nicht über alle benötigten Informationen, um das zuverlässig zu gewährleisten. Nachrichten von gesperrten Absendern werden nicht heruntergeladen. Wenn »Nachrichten auf Server belassen« deaktiviert ist, gehen diese Nachrichten dauerhaft verloren! %1$s sperren Absender sperren Domain »%1$s« sperren Sperren bedeutet automatisch in den Spam-Ordner verschieben Das Sperren eines Absenders ist eine kostenlose Funktion. Das Sperren der Domain eines Absenders verwendet Filterregeln, welche nur in der Pro-Version verfügbar sind. Gesperrte Absender Alle entsperren Dadurch werden alle Listen und Optionen zurückgesetzt, die zum Sperren von Absendern führen könnten Bitte beachten, dass die App nicht verhindern kann, dass der E-Mail-Server Nachrichten in den Spam-Ordner verschiebt! Absender von %1$s Nachricht sperren? Absender von %1$s Nachrichten sperren? %1$s Stunde %1$s Stunden %1$s Tag %1$s Tage Lokalen Spam-Filter verwenden Das kann den Akkuverbrauch erhöhen und Nachrichten fälschlicherweise als Spam kennzeichnen Spam-Sperrlisten verwenden Löschen Dadurch werden alle Regeln zum Sperren von Absendern gelöscht Nachrichten werden gesendet Auf eine geeignete Verbindung wird gewartet Leerlauf \'%1$s\' fehlgeschlagen Serverwarnung: \'%1$s\' Verbleibende Versuche: %1$d Das Senden wird erneut versucht, wenn sich die Internetverbindung ändert oder der Postausgang heruntergezogen wird Senden an %1$s fehlgeschlagen Geschwärzt: biometrische oder PIN-Authentifizierung aktiviert %1$d Minuten Vorlagen Regeln Vorgänge Lokale Kontakte Einstellungen Legende Testprogramm Support Übersetzen helfen Problem melden Danksagungen Datenschutz Über Pro-Funktionen App bewerten Willkommen Endbenutzer-Lizenzvereinbarung Quelloffene Lizenz Unterstützer Ich stimme zu Ich stimme nicht zu Version %1$s Datenschutzerklärung Konten Identitäten Konto bearbeiten Identität bearbeiten Neuer Ordner Ordner bearbeiten Gmail-App deaktivieren Einstellungen Hilfe Schnelleinrichtung Die Einrichtung eines Kontos ist mit nur drei Schritten erledigt und danach können Sie bereits E-Mails senden und empfangen Es ist nicht notwendig, andere Optionen zu ändern FairEmail wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihre Privatsphäre zu schützen, und erforderte buchstäblich Tausende von Arbeitsstunden. Sollten Sie irgendwelche Probleme haben, wenden Sie sich bitte zuerst an mich, bevor Sie eine schlechte Bewertung abgeben. Ich bin gerne bereit zu helfen! FairEmail zeigt keine Werbung an und verfolgt oder analysiert Ihr Verhalten nicht. »Bugsnag« wird für Fehlerberichte verwendet und ist standardmäßig deaktiviert. Konten hinzufügen oder ändern Einige Anbieter erschweren das Hinzufügen eines Kontos. Bitte geben Sie nicht FairEmail dafür die Schuld, sondern bitten Sie stattdessen um Unterstützung. Die eingegebene E-Mail-Adresse wird verwendet, um den E-Mail-Server und autoconfig.thunderbird.net für Konfigurationsinformationen abzufragen Bitte warten … IMAP-Server für das Empfangen von Nachrichten SMTP-Server zum Senden von Nachrichten Server-Zertifikate Assistent In den meisten Fällen kann die Schaltfläche »Assistent« zum Hinzufügen eines Kontos verwendet werden. Ansonsten können die Serveradressen über die manuelle Einrichtung eingegeben oder geändert werden Anleitungen Der Assistent kann mehrfach verwendet werden, um mehrere Konten einzurichten Ich benötige eine neue E-Mail-Adresse Manuelle Einrichtung und Kontooptionen Klassische Konfiguration Der obige Schnelleinrichtungsassistent für »Anderer Anbieter« funktioniert in der Regel auch und ist einfacher als die Eingabe aller Serverdaten. Bitte lesen Sie die Dokumentation Ihres E-Mail-Anbieters für die korrekte Konfiguration des E-Mail-Servers E-Mail empfangen E-Mail senden Sie können den Namen, die Farbe und Wischgesten in den Kontoeinstellungen und eine Signatur in den Identitätseinstellungen konfigurieren Konten Identitäten Mit Google anmelden Anderer Anbieter Nur eingehende Nachrichten (E-Mails können nicht gesendet werden!) IMAP-Konto POP3-Konto Der E-Mail-Anbieter hat OAuth nur für die Play-Store- und GitHub-Version freigegeben Das Autorisieren von Google-Konten funktioniert nur in der Play-Store- und in der GitHub-Version, weil Android die digitale App-Signatur überprüft Bitte erteilen Sie die Berechtigung, ein Konto auszuwählen und Ihren Namen zu lesen Google wird Sie um Erlaubnis bitten, alle Ihre E-Mails zu lesen, zu verfassen, zu senden und dauerhaft zu löschen. FairEmail löscht niemals Ihre Nachrichten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wenn Chrome bei einem Konto angemeldet ist, kann ein neues Konto nur über Android hinzugefügt werden. Dies kann umgangen werden, indem Sie sich über die Chrome-Synchronisationseinstellungen bei Chrome abmelden. Im Falle der Fehlermeldung »Sie sind bei der maximalen Anzahl an Konten angemeldet« müssen Sie den Browser von allen Google-Konten abmelden. Warum muss ich ein Konto auf dem Gerät auswählen? Ich möchte ein Gmail-Konto mit einem eigenen App-Passwort anstatt über das geräteinterne Google-Konto autorisieren Der Fehler »AUTHENTICATE failed« kann dadurch verursacht werden, dass IMAP/SMTP vom Systemverwalter deaktiviert wurde Bitte mit dem Schnelleinrichtungsassistenten »Anderer Anbieter« versuchen. Zugriff auf Ihr %1$s -Konto autorisieren Ein bestehendes Konto erneut autorisieren (oder ein neues Konto erstellen) Kontoautorisierung wurde aktualisiert Wenn Sie den Browser Brave verwenden, dann müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen »Erlauben, dass Anwendungslinks in Anwendungen außerhalb von Brave geöffnet werden« aktivieren Autorisieren Konto auswählen Einrichtungsanleitung Keine Einstellungen für Domain \'%1$s\' gefunden Versuchen Sie, ein Konto manuell einzurichten, indem Sie die Einstellungen Ihres E-Mail-Anbieters verwenden Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort und stellen Sie sicher, dass der externe Zugriff (IMAP/SMTP) für Ihr Konto aktiviert ist Dieser Anbieter verlangt ein App-Passwort anstelle des Kontenpassworts. Bitte folgen Sie den Anweisungen Ihres Anbieters. Posteingang nicht gefunden Wenn Sie sich in das erweiterte Sicherheitsprogramm eingeschrieben haben, ist es nicht möglich, eine andere E-Mail-App von Dritten zu verwenden. Dies ist eine von Google auferlegte Einschränkung. Ein Konto wurde erfolgreich hinzugefügt Es wurde kein Ordner für gesendete Nachrichten ausgewählt. Gesendete Nachrichten werden möglicherweise nicht gespeichert. Zum Bearbeiten des Namens, der Farbe, der Wischgesten usw. Verwalten Zulassen Benötigte Berechtigungen erteilen Wird Microsoft Exchange unterstützt? Was ist eine Identität? Kann diese App kostenlos verwendet werden? Berechtigungen erteilen Um auf Kontaktinformationen zuzugreifen (optional) Zum Speichern von Einladungen (optional) Der Zugriff auf Kontakte ist erforderlich, um Kontaktinformationen nachzuschlagen und Kontakte vorzuschlagen So können Sie sich über neue Nachrichten benachrichtigen lassen (optional) Benachrichtigungsberechtigungen sind erforderlich, um Benachrichtigungen für neue Nachrichten in der Statusleiste anzuzeigen Welche Berechtigungen werden benötigt und warum? Wie kann ich Kontakte importieren? Outlook-Kontakte Neue Kontakte: %1$s Akkuoptimierung deaktivieren Damit E-Mails zuverlässig im Hintergrund gesendet und empfangen werden Die Akkuoptimierung sollte für die App deaktiviert werden, um ein zuverlässiges Senden und Empfangen von Nachrichten im Hintergrund zu gewährleisten Obwohl dies widersprüchlich klingen mag, führt das Deaktivieren der Akkuoptimierung für diese App zu einem geringeren Akkuverbrauch Dieses Gerät könnte den Synchronisationsdienst anhalten Warum sollte die Akkuoptimierung deaktiviert werden? Im nächsten Android-Dialog bitte »Nicht optimiert« in »Alle Apps« ändern und bei FairEmail »Nicht optimieren« auswählen Hoher Akkuverbrauch? Synchronisation angehalten? Dies ist wahrscheinlich für dieses Gerät erforderlich Die App wird nicht ordnungsgemäß funktionieren Benachrichtigungen und Erinnerungen sind deaktiviert Hintergrundbeschränkungen sind aktiviert Datensparmodus aktiviert Sofortige Benachrichtigungen über neue Nachrichten Wenn aktiviert, können instabile Verbindungen, alte Netzwerkhardware usw. zu einem höheren Akkuverbrauch führen Erweiterte Optionen anzeigen Zum Posteingang Los Nicht erledigt Fertig Noch zu tun Fehler Manuelle Einrichtung POP3 verwenden (nicht empfohlen) »Recent« für mehrere E-Mail-Programme verwenden Konto wird konfiguriert … Möglicherweise müssen Sie ein App-Passwort verwenden Extra Dadurch werden nur Konten aus der App entfernt Einstellungen schließen Einstellungen exportieren Einstellungen importieren Da die Einstellungsdatei alle Einstellungen und Kontoinformationen enthält, wird sie mit einem Passwort verschlüsselt. Das Passwort wird benötigt, um die Einstellungen erneut zu importieren. Bitte vergessen Sie es daher nicht! Die Exportdatei enthält alle Einstellungen und Daten, aber keine Nachrichten und keine in Signaturen eingebetteten Bilder Die Eingabedialoge können scrollbar sein! Wie können Nachrichten gesichert werden? Passwort Passwort enthält Steuer- oder Leerzeichen Passwort erneut eingeben Passwort fehlt Passwörter stimmen nicht überein Falsches Passwort oder beschädigte Einstellungsdatei Konten und Identitäten importieren Zunächst bestehende Konten löschen Filterregeln importieren Lokale Kontakte importieren Antwortvorlagen importieren Gespeicherte Suchanfragen importieren Importoptionen Einstellungen exportiert Einstellungen importiert Ungültige Einstellungsdatei Konto %1$s Identität %1$s Übersprungen: bereits vorhanden Assistent zur erneuten Authentifizierung ausführen Konten sortieren Ordner sortieren Standard-Reihenfolge Authentifizierung Biometrische Authentifizierung Aktivieren Deaktivieren Entsperren Design auswählen Blau/Orange Gelb/Lila Rot/Grün Grau Schwarz Weiß Schwarz oder Weiß Schwarzweiß Farben umkehren Hell Dunkel wie System Schwarzer Hintergrund Heller Hintergrund für die Ansicht der Originalnachricht Heller Hintergrund für das Verfassenfenster Die Material-You-Farben können in den Android-Einstellungen »Hintergrundbild und Stil« festgelegt werden. Dadurch wird automatisch auf ein helles/dunkles Design im Tag-/Nachtmodus umgeschaltet, wenn es von Android unterstützt wird Ich möchte mehr Farben Erweitert Optionen Standardeinstellungen wiederherstellen Fragen zurücksetzen Allgemeine Fragen Links bestätigen Dateien anzeigen Bilder anzeigen Originalnachrichten anzeigen Ihre Gmail-Konten werden nach dem 30. Mai 2022 weiterhin funktionieren Einige Ihrer Gmail-Konten funktionieren möglicherweise nicht mehr nach dem 30. Mai 2022 Ihre Outlook-Konten werden nach dem 1. Oktober 2022 weiterhin funktionieren Einige Ihrer Outlook-Konten funktionieren möglicherweise nicht mehr nach dem 1. Oktober 2022 Erweiterte Optionen Sie navigieren zu den erweiterten Optionen. Alle Optionen haben allgemein gebräuchliche Standardwerte, die nicht geändert werden müssen, es sei denn, Sie haben eine andere Präferenz. Die Optionen sind nach Registerkarten kategorisiert, in Abschnitte unterteilt, nach Erscheinungsbild oder Verwendung geordnet und durchsuchbar. Sie können ein Konto konfigurieren, indem Sie auf dem Hauptkonfigurationsbildschirm auf die Schaltfläche des Assistenten tippen. Grundeinstellungen Empfangen Senden Verbindung Darstellung Verhalten Datenschutz Verschlüsselung Benachrichtigungen Verschiedenes Sicherung Alle Optionen haben häufig verwendete Standardwerte, die für die Verwendung der App nicht geändert werden müssen Nachrichten für alle Konten empfangen Wann Automatisch optimieren Nachrichten für diese Konten immer empfangen Mit den folgenden Ausnahmen: Regelmäßig auf neue Nachrichten prüfen, während ein getaktetes Netzwerk verwendet wird Regelmäßig auf neue Nachrichten prüfen, während ein nicht getaktetes Netzwerk verwendet wird Zeitplan Werktage Wochenende Erweitert Schnellsynchronisation Nachrichten ohne Datum empfangen Alle ungelesenen Nachrichten empfangen Alle markierten Nachrichten empfangen Alte ungelesene Nachrichten löschen Überprüfen, ob alte Nachrichten vom Server entfernt wurden Nachrichten in Gmail-Konten im Stil von Gmail gruppieren Nachrichten nach Absender und Betreff gruppieren Ordnerliste synchronisieren Ordnerliste aktiv synchronisieren Listen der freigegebenen Ordner synchronisieren Synchronisation für neue Benutzerordner aktivieren Abonnierte Ordner verwalten Nachrichtenauthentifizierung prüfen Transport Layer Security (TLS) überprüfen Antwort-An-E-Mail-Adressen bei der Synchronisation von Nachrichten prüfen Absender-E-Mail-Adressen bei der Synchronisation von Nachrichten prüfen Prüfen, ob die Domain des Absenders auf einer Spam-Sperrliste enthalten ist Nachrichten, deren Domains in einer Sperrliste enthalten sind, in den Spam-Ordner verschieben Nachrichten von Domains auf einer Sperrliste überspringen (nur POP3) Aktivitätsintervall automatisch anpassen Sperrlisten sind nicht perfekt und können mehr als nur Spam sperren! Tastatur standardmäßig anzeigen Vollbild-Tastatur verhindern Namen und E-Mail-Adressen verwenden Lokal gespeicherte Kontakte vorschlagen Adressen aus gesendeten Nachrichten vorschlagen Adressen aus empfangenen Nachrichten vorschlagen Vorgeschlagene Adressen nach Verwendungshäufigkeit sortieren Vorschläge auf aktuelles Konto begrenzen Lokale Kontakte automatisch löschen, die älter sind und weniger verwendet wurden als: Alternative Präfixe für »Antworten« bzw. »Weiterleiten« Adressblasen anzeigen Identitätsfarbe für die untere Aktionsleiste verwenden Erinnerungen anzeigen Senden von Nachrichten verzögern Einen neuen Nachrichtenentwurf für freigegebene Adressen und Dateien erstellen Einstellungen für die Schaltfläche »Antworten« Kurzes Drücken auf die Schaltfläche »Antworten« wird: Langes Drücken auf die Schaltfläche »Antworten« wird: Aktionen der Schaltfläche »Antworten« können ebenfalls in den Einstellungen »Senden« konfiguriert werden Nicht alle Aktionen sind ohne Auswahlmenü möglich! Nicht aufdringliches Symbol für verzögertes Senden anzeigen Verlauf von Entwürfen speichern, um das Rückgängigmachen und Wiederherstellen zu ermöglichen Entwurf nach jedem Absatz automatisch speichern Entwurf nach jedem Satz automatisch speichern Standard-Textfarbe Standardschriftart Festbreitenschriftart für Nachrichten im einfachen Text verwenden Identitäten für neue Nachrichten automatisch auswählen »Re:« und »Fwd:« nur einmal beim Antworten oder Weiterleiten voranstellen Zähler zum Antwortpräfix hinzufügen Eine horizontale Linie vor einer Antwort/Weiterleitung einfügen Erweiterte Antwort-/Weiterleitungs-Kopfzeile verwenden Oberhalb des zitierten Textes des Absenders schreiben Unter dem zitierten Text des Absenders schreiben Beantworteten Text zitieren Anzahl der verschachtelten Zitate begrenzen Größe der Bilder im Antworttext ändern Größe eingefügter Bilder ändern Signaturposition Signatur für neue Nachrichten verwenden Signatur beim Antworten verwenden Nur bei der ersten Antwort Signatur beim Weiterleiten verwenden Entwürfe beim Verwerfen dauerhaft löschen Beim Antworten auf eine Nachricht die Antwort im selben Ordner speichern Auch für Nachrichten im Posteingang Maximale Sendeversuche Bei Verbindungsänderungen wird der Sendeversuch wiederholt Ungültige Adressen beim Senden ignorieren Sollten einige Adressen ungültig sein, wird dennoch eine Nachricht an die anderen Adressen gesendet Die Nachricht wurde nicht an alle Empfänger gesendet Links automatisch erstellen Standardmäßig nur einfachen Text senden Beim Antworten auf eine Nachricht im einfachen Text automatisch einfachen Text verwenden »format flowed« für einfachen Text Usenet-Signaturkonvention befolgen Erkannte Signaturen entfernen Wenn eine Bestätigung angefordert wird, dann Beim Weiterleiten eine neue Unterhaltung beginnen Überprüft die Empfänger-E-Mail-Adressen vor dem Senden per DNS MX Getaktete Verbindungen verwenden Automatisches Herunterladen von E-Mails und Anhängen auf getakteten Verbindungen bis zu einer Größe von Gilt auch auf nicht getakteten Verbindungen Nachrichten und Anhänge bei Roaming herunterladen Roaming wie zu Hause Alle Kopfzeilen der Nachricht herunterladen Rohnachrichtendateien herunterladen Standardmäßig nur einfache Textteile herunterladen (falls verfügbar) Validierte (geprüfte) Verbindung voraussetzen Validierte Captive-Portal-Verbindung voraussetzen Nur über ein VPN verbinden Zeitüberschreitung der Verbindung (Sekunden) IPv4 gegenüber IPv6 bevorzugen Bevorzugte DNS-Server-Adressen (durch Kommas getrennt) Benutzerdefinierten DNS-Resolver verwenden Aktualisierten SSL-Anbieter verwenden SSL-Verbindungen stärken TLS 1.3 voraussetzen Strenge Zertifikatsprüfung Zertifikatstransparenz Hostnamen mit Serverzertifikaten abgleichen Nur sichere Verbindungen öffnen Verbindungsumleitung zulassen Sicheren Socket-Anbieter (JSSE) von »Bouncy Castle« verwenden Konnektivität verwalten Allgemein Navigation Prüfen Liste Unterhaltung Nachricht Nachrichtenkopfzeilen Nachrichtentext Datei Integrationen Hochformat Querformat Zwei Zeilen verwenden Zwei Spalten verwenden Minimale Bildschirmgröße zum Aufteilen des Bildschirms Zeile oder Spalte beim Schließen einer Unterhaltung zusammenklappen Mit zwei Zeilen oder zwei Spalten beginnen Spaltenbreite/Zeilenhöhe der Nachricht: %1$s %% Obere Symbolleiste beim Scrollen von Nachrichten ausblenden Optionen im Navigationsmenü anzeigen Kontokategorien im Navigationsmenü anzeigen Navigationsmenü anheften Optionen im Navigationsmenü ausblenden? Sie können die Optionen in den Darstellungseinstellungen wieder aktivieren Letzte Synchronisationszeit im Navigationsmenü anzeigen Anzahl der lokal gespeicherten Nachrichten im Navigationsmenü anzeigen Anzahl ungelesener Entwürfe im Navigationsmenü anzeigen Anzahl ungelesener Nachrichten im angehefteten Navigationsmenü anzeigen Stern für Konten/Ordner mit neu empfangenen ungelesenen Nachrichten anzeigen Auf Startbildschirm anzeigen: Kartenstil statt Tabellenstil verwenden Die Kontokategorie kann in den erweiterten Kontooptionen über die Grundeinstellungen konfiguriert werden Beim Kartenstil einen beigefarbenen Hintergrund verwenden (nur bei hellen Farbschemen) Beim Tabellenstil die Kartenfarbe als Hintergrundfarbe verwenden Beim Kartenstil einen Schatten für ungelesene Nachrichten verwenden Rahmen anzeigen Hervorhebungsfarbe statt Akzentfarbe verwenden Beim Tabellenstil Trennlinien verwenden Beim Tabellenstil eine graue Hintergrundfarbe für ungelesene Nachrichten verwenden Nach Datum gruppieren Nach Woche statt nach Tag gruppieren Feste Datumskopfzeile oben anzeigen Datum fett anzeigen Immer ein Datum und eine Uhrzeit anzeigen Themenbaum Anzahl ungelesener Nachrichten in Unterhaltungen anzeigen Empfangene/gesendete Nachrichten im Themenbaum links/rechts einrücken Ungelesene Nachrichten hervorheben Farbstreifen anzeigen Breite Farbstreifen verwenden Kontaktfotos anzeigen Ungeprüfter Absender Überprüfter Absender Gravatare anzeigen Libravatare anzeigen Favicons anzeigen Nur die ersten %1$s der Webseite scannen Web-App-Manifeste scannen Generierte Symbole anzeigen (Anfangsbuchstaben) Identicons anzeigen Runde Symbole anzeigen Sättigung: %1$s %% Helligkeit: %1$s %% Schwellenwert Schriftfarbe: %1$s %% Namen und E-Mail-Adressen anzeigen Einen Kontaktnamen gegenüber einem gesendeten Namen bevorzugen Nur Kontaktnamen anzeigen Den Sender unterstrichen darstellen, wenn er ein bekannter lokaler An-Kontakt ist Empfänger im Nachrichtenkopf anzeigen Empfänger für gesendete Nachrichten anzeigen Schriftgröße für den Absender Falls erforderlich, Absendernamen kürzen Betreff oberhalb des Absenders anzeigen Betreff kursiv anzeigen Betreff hervorheben Schriftgröße für den Betreff Falls erforderlich, Betreff kürzen Nur Kompaktmodus Hervorhebungsfarbe Schlagwörter im Nachrichtenkopf anzeigen Gmail-Labels im Nachrichtenkopf anzeigen Sterne anzeigen Farbigen Hintergrund statt farbiger Sterne anzeigen Nachrichtenvorschau anzeigen Nachrichtenvorschau kursiv anzeigen Anzahl der Vorschauzeilen Schlagwörter, Vorschautext und Notizen vertikal ausrichten Adressdetails standardmäßig ausklappen Anhänge standardmäßig einklappen Inhalt von komprimierten Anhängen anzeigen Anhänge nach (statt vor) dem Nachrichtentext anzeigen Vorschaubilder nach dem Nachrichtentext anzeigen PDF-Vorschaubilder anzeigen Video-Vorschaubilder anzeigen Mini-Audio-Player anzeigen Barcode-Inhalt anzeigen Standardgröße des Nachrichtentextes: %1$s %% Größe des Nachrichtentextes auch im Verfassenfenster anpassen Originalnachrichten an Bildschirmgröße anpassen Automatische Worttrennung verwenden Hohen Kontrast für den Nachrichtentext verwenden Festbreitenschriftarten standardmäßig für den Nachrichtentext verwenden Festbreitenschriftart für vorformatierten Text verwenden Hintergrundfarben verwenden Textfarben verwenden Textgrößen verwenden Schriftarten verwenden Textausrichtung verwenden {HTML titles} anzeigen Trennlinien verwenden Zitierten Text ausblenden Platzhalter für Bilder anzeigen Eingebettete Bilder automatisch anzeigen Zusätzliche Schaltflächen am unteren Rand einer Nachricht anzeigen Relative Unterhaltungsposition mit einem Punkt kennzeichnen Aktionsleiste in Unterhaltung anzeigen Schaltflächen »Papierkorb« und »Archiv« tauschen Farbe des Kontos als Hintergrundfarbe der Aktionsleiste verwenden Nach Kontokategorie gruppieren Android-Navigationsleiste farbig darstellen Anzahl der Nachrichten oder Unterhaltungen in der oberen Aktionsleiste anzeigen Vorinstallierte Schriftarten verwenden Schmale Schriftarten verwenden Stylesheets analysieren Authentifizierungswarnungen anzeigen Die zugrunde liegenden Prüfungen können in den Empfangseinstellungen konfiguriert werden Statusmeldung der Authentifizierung anzeigen Keine Authentifizierung Teilweise Authentifizierung Vollständige Authentifizierung App-Status beim Start wiederherstellen Beim Start synchronisieren Zweifaches »Zurück« zum Beenden Aktionen vorschlagen (Android 10+) Antworttexte vorschlagen (Android 10+) Sprache des Nachrichtentextes erkennen Android-Fotoauswahl verwenden Zum Aktualisieren nach unten ziehen Alle Ordner synchronisieren Beim Empfang neuer Nachrichten nach oben scrollen Nachricht durch Doppeltippen als gelesen/ungelesen markieren Nach links/rechts wischen, um nächste/vorige Unterhaltung anzuzeigen Lautstärke hoch/runter, um zur nächsten/vorherigen Unterhaltung zu wechseln Pfeile nach oben/unten verwenden, um zur nächsten/vorherigen Unterhaltung zu wechseln Navigationsrichtung umkehren Zum Schließen der Unterhaltung nach unten wischen Zum Verschieben der Unterhaltung nach oben wischen Nachrichten automatisch ausklappen Automatisch die erste Nachricht ausklappen, wenn die Unterhaltung gelesen wird Alle gelesenen Nachrichten automatisch ausklappen Jeweils nur eine Nachricht ausklappen Nachrichten in einer Unterhaltung mit mehreren Nachrichten bei »Zurück« zusammenklappen Verzögerung der automatischen Markierung von Nachrichten als gelesen Unterhaltungen automatisch schließen Unterhaltungen nach dem Senden von Nachrichten automatisch schließen Beim Schließen einer Unterhaltung Unterhaltungen schließen, wenn Nachrichten als ungelesen gekennzeichnet werden Manuell als gelesen oder ungelesen gekennzeichnete Nachrichten zusammenklappen Anzeigedauer von »Rückgängig« Unaufdringliche Schnellfiltersymbole anzeigen Unaufdringliche Symbole für schnellen Bildlauf nach oben oder unten anzeigen Schnellaktionen anzeigen, sobald Nachrichten ausgewählt sind Von einer Nachrichtenliste immer zur Ordnerliste zurückkehren Nachrichten beim Verschieben automatisch als gelesen kennzeichnen Markierungen automatisch von Nachrichten entfernen, wenn sie verschoben werden Wichtigkeit beim Verschieben von Nachrichten zurücksetzen Zurückgestellte Nachrichten automatisch kennzeichnen Markierte Nachrichten automatisch wichtig machen »Zurückstellen« für verschobene Nachrichten deaktivieren Absender automatisch sperren, wenn Spam gemeldet wird Beim Bildlauf automatisch die Antworttaste ausblenden Ausgeklappte Nachricht nach rechts wischen, um zu antworten Beim Verschieben einer Unterhaltung alle zu dieser Unterhaltung gehörenden Nachrichten verschieben Beim Verschieben einer Unterhaltung auch die zu dieser Unterhaltung gehörenden gesendeten Nachrichten verschieben Standardzeit für Zurückstellen/Verzögern Standardordner auswählen Benachrichtigungen verwalten Benachrichtigungskanäle löschen Standardkanal Überwachungskanal Neueste Benachrichtigungen zuerst anzeigen Startsymbol mit der Anzahl der neuen Nachrichten anzeigen Anzahl der neuen Nachrichten mit der Anzahl der Benachrichtigungen übereinstimmen lassen Benachrichtigungen gruppieren Benachrichtigungen privat halten, wenn das Gerät gesperrt ist Benachrichtigungen nur anzeigen, wenn FairEmail im Hintergrund ausgeführt wird Benachrichtigungen nur für Kontakte anzeigen Benachrichtigungen bis zur Beendigung eines Telefonats zurückstellen Benachrichtigungen zurückstellen, solange Android Auto verbunden ist Nur zusammenfassende Benachrichtigung anzeigen Nachrichtenvorschau in den Benachrichtigungen anzeigen Vorschau des gesamten Textes Nur Benachrichtigungen mit Vorschautext anzeigen In das lateinische Alphabet umschreiben Nur ASCII-Text Benachrichtigungsaktionen Papierkorb Löschen Spam Archivieren Verschieben Antworten Direktantwort Markieren Gelesen Ausblenden Zurückstellen Benachrichtigung über neue Nachrichten durch Tippen auf die Benachrichtigung entfernen Benachrichtigung über neue Nachrichten beim Anzeigen der Nachrichtenliste entfernen Konto- oder Ordnernamen als Untertitel anzeigen Nur Benachrichtigungen mit einer Nachrichtenvorschau an Wearables senden Androids Benachrichtigungsformat »messaging style« verwenden Benachrichtigungsinhalt beim Verwenden der biometrischen Authentifizierung anzeigen Ordner öffnen, wenn eine neue Nachricht geöffnet wird Benachrichtigungslicht verwenden Benachrichtigungston auswählen Kurzes Einschalten des Bildschirms für Benachrichtigungen über neue Nachrichten Hintergrunddienst verwenden, um Nachrichten zu synchronisieren Ein Hintergrunddienst kann jederzeit von Android angehalten werden, erfordert aber keine Benachrichtigung in der Statusleiste Links beim Öffnen bestätigen Anzeigen von Dateien bestätigen Verfolgungsparameter standardmäßig entfernen Nur beim Bestätigen von Links AdGuard-Filterliste verwenden Automatisch wöchentlich herunterladen Domain-Sperrlisten auf verdächtige Links prüfen Standardmäßig keine Bilder anzeigen Anzeigen von Bildern bestätigen Standardmäßig umformatierte Nachrichten anzeigen Anzeigen der Originalnachrichten bestätigen Versuchen, Verfolgungsbilder zu erkennen und zu deaktivieren Nachrichten ohne Zeitzoneninformationen senden App-Name und -Version an E-Mail-Server senden Verborgene Nachrichtentexte anzeigen Inkognito-Tastatur verwenden (Android 8+) Im App-Verlauf verbergen und das Aufnehmen von Bildschirmfotos verhindern PIN Gültigkeitsdauer der biometrischen Authentifizierung Sperren bei ausgeschaltetem Bildschirm Beim Verlassen der App sperren Allgemeinen User Agent verwenden Aktualisierte Emoji von Google-Play-Diensten laden Listen wöchentlich automatisch aktualisieren Listen verwenden, um vor Verfolgungslinks zu warnen Listen verwenden, um Verfolgungsbilder zu erkennen Dadurch werden alle App-Daten von Ihrem Gerät gelöscht, einschließlich konfigurierter E-Mail-Konten, Nachrichten, Einstellungen und aller gesammelten Daten. Daten aus der Ferne löschen Jede E-Mail mit den folgenden Wörtern in der Betreffzeile wird automatisch und sofort die App-Daten auf diesem Gerät löschen App-Daten löschen Die App-Daten werden unwiderruflich gelöscht! Die Standardmethode zum Verschlüsseln (PGP oder S/MIME) wird nach dem Senden einer signierten oder verschlüsselten Nachricht für jede Identität einzeln gespeichert. Die Verschlüsselungsmethode kann vor dem Senden in den Sendeoptionen ausgewählt werden (»Senden« gedrückt halten). Standardmäßig signieren Standardmäßig verschlüsseln Automatisch verschlüsseln, wenn alle Empfängerschlüssel verfügbar sind Signierte Nachrichten automatisch überprüfen Nachrichten automatisch entschlüsseln Unterhaltung beim Schließen erneut verschlüsseln OpenPGP-Anbieter Autocrypt verwenden Gegenseitiger Autocrypt-Modus Betreff verschlüsseln Schlüssel importieren Signaturalgorithmus Verschlüsselungsalgorithmus Bitte beachten Sie, dass nicht alle E-Mail-Programme alle Algorithmen unterstützen. Die Standardalgorithmen SHA256 und AES128 werden üblicherweise unterstützt. Öffentlichen Schlüssel beim Senden überprüfen Öffentliche Schlüssel verwalten Privaten Schlüssel importieren Private Schlüssel verwalten Installierte CA-Zertifikate Dies wird die Android-Sicherheitseinstellungen öffnen. Schlüssel und Zertifikate sind in der Regel unter »Sicherheit« → »Sicherheitszertifikate« zu finden. Aktionen zum Android-Ein/Aus-Menü hinzufügen »An mich senden« zum Android-Teilen-Menü hinzufügen »FairEmail-Suche« zum Android-Textauswahlmenü hinzufügen Antwortvorlagen nach Verwendungshäufigkeit sortieren Häufig verwendete Kontakte im Android-Teilen-Menü anzeigen Erhaltene Einladungen als „Unter Vorbehalt” speichern Suchindex erstellen %1$d / %2$d Nachrichten indiziert (%3$s) Nachrichten klassifizieren Minimale Wahrscheinlichkeit für einen Klassentreffer: %1$s %% Minimaler Unterschied zur nächsten Klasse: %1$s %% Filtersymbol anzeigen, wenn Regeln angewendet wurden Haptisches Feedback bei wichtigen Aktionen Sprache System LanguageTool-Integration Jeden Satz prüfen Absatz nach einer neuen Zeile prüfen Den zu prüfenden Text hervorheben Pop-up mit Problembeschreibung anzeigen Benutzername (optional) API-Schlüssel (optional) DeepL-Integration VirusTotal-Integration Send-Integration Integration von OpenAI (ChatGPT) Modell Temperatur: %1$s Moderation von Inhalten Gemini-Integration Ich möchte eine SD-Karte verwenden Regelmäßig prüfen, ob FairEmail noch aktiv ist Auf GitHub nach Aktualisierungen suchen Wöchentlich statt täglich prüfen Testversionen bei BitBucket suchen Änderungsprotokoll nach Aktualisierungen anzeigen Auf Ankündigungen prüfen Experimentelle Funktionen ausprobieren Fehlerberichte senden Anhänge aus alten Nachrichten löschen Bereinigen Letzte Bereinigung: %1$s Android-App-Einstellungen Weitere Optionen Hauptprotokollierung Speichernutzung protokollieren Protokollaufzeichnung Fehlerprotokollierung Fehlersuchmodus Wenn der Nachrichtenempfang deaktiviert ist, ist es immer noch möglich, Nachrichten manuell zu empfangen, indem Sie die Nachrichtenliste nach unten ziehen Das kann zu einem hohen Akkuverbrauch führen! Bei der regelmäßigen Überprüfung auf neue Nachrichten werden jedes Mal lokale und entfernte Nachrichten verglichen, was ein aufwendiger Vorgang ist, der zu einem zusätzlichen Akkuverbrauch führen kann, insbesondere wenn viele Nachrichten vorhanden sind. Nachrichten immer empfangen verhindert das durch fortlaufendes Verfolgen von Änderungen. Das kann die Synchronisationshäufigkeit ändern, um den Akkuverbrauch zu verringern, abhängig von den Fähigkeiten und dem Verhalten des E-Mail-Servers Auf eine Zeit tippen, um eine Zeit festzulegen Zeitpläne können in den erweiterten Kontoeinstellungen deaktiviert werden Dadurch wird der Datenverbrauch verringert, aber neue Nachrichten könnten verpasst werden, wenn der E-Mail-Server die Standards nicht befolgt Einige Anbieter speichern Nachrichten mit einem unbekannten, ungültigen oder zukünftigen Datum als Nachrichten ohne Datum Einige Anbieter unterstützen das nicht ordnungsgemäß, was möglicherweise zur Synchronisation keiner oder aller Nachrichten führen kann Dadurch kann ein hoher Datenverbrauch entstehen! Wenn deaktiviert, bleiben ungelesene Nachrichten dauerhaft auf dem Gerät erhalten Dadurch werden zusätzliche Daten übertragen und zusätzliche Akkuladung verbraucht, insbesondere wenn viele Nachrichten auf dem Gerät gespeichert sind Das betrifft nur neu empfangene Nachrichten und kann bestehende Gruppen beschädigen Nur Nachrichten, die in den letzten %1$d Stunden empfangen wurden Das Deaktivieren dieser Option verringert den Daten- und Akkuverbrauch etwas, deaktiviert aber auch das Aktualisieren der Ordnerliste Synchronisiert die Ordnerliste regelmäßig und zusätzlich nach der Verbindung mit einem Konto Damit werden die Ergebnisse der DKIM-, SPF- und DMARC-Authentifizierung geprüft, wie sie vom E-Mail-Server durchgeführt werden Dies zeigt ein grünes Schild, sofern eine Nachricht von allen Servern sicher übermittelt wurde Überprüft, ob die Domain des Absenders und die Antwort-An-Adresse identisch sind Überprüft, ob DNS-MX-Einträge vorhanden sind Dadurch wird die Synchronisation von Nachrichten verlangsamt Dadurch kehren Sie von einer Nachrichtenliste immer zur Ordnerliste des zugehörigen Kontos zurück Beim Herunterziehen der Ordner- oder Kontenliste Wenn deaktiviert, werden nur E-Mail-Adressen bei der Auswahl von Kontakten verwendet Zusätzlich zu den von Android bereitgestellten Kontakten. Kontaktdaten werden nur für neu gesendete oder empfangene Nachrichten gespeichert, wenn es aktiviert ist. Das betrifft nur lokale Kontakte, weil Kontakte im Android-Adressbuch nicht mit bestimmten Konten verknüpft sind Dadurch wird die letzte Identität ausgewählt, die bei der Auswahl eines Empfängers für neue Nachrichten verwendet wurde Eine Warnung anzeigen, wenn der Nachrichtentext oder der Betreff leer ist oder wenn ein Anhang zu fehlen scheint Der E-Mail-Server könnte die Nachrichten trotzdem in den Ordner für gesendete Nachrichten hinzufügen Sehr helle oder sehr dunkle Farben führen zu unleserlichen Nachrichten auf der Seite des Empfängers Ein Empfänger könnte Ihre Antwort verpassen, wenn zum Beispiel eine längere Nachricht abgeschnitten wird Anderenfalls dem aktuellen Nachrichtenentwurf freigegebene Adressen oder Dateien hinzufügen Signaturtrenner »-- « zwischen Text und Signatur einfügen Das kann dazu führen, dass zu wenig oder zu viel Text entfernt wird Getaktete Verbindungen sind in der Regel mobile Verbindungen oder bezahlte WLAN-Zugangspunkte Das Deaktivieren dieser Option deaktiviert das Empfangen und Senden von Nachrichten über mobile Internetverbindungen Unter der Annahme, dass kein Roaming innerhalb der EU stattfindet Dadurch wird der Akku-, Daten- und Speicherplatzverbrauch erhöht Das Aktivieren dieser Funktion reduziert den Datenverbrauch, aber Nachrichten werden ohne Formatierung angezeigt Der einfache Textteil enthält nicht immer die vollständige Nachricht! Das Aktivieren dieser Funktion kann bei einigen Geräten zu Verbindungsproblemen führen und den Akkuverbrauch erhöhen Dadurch könnten Nachrichten nicht synchronisiert werden, zum Beispiel beim Verwenden eines VPNs, aber auch in anderen Situationen Die Zeitüberschreitung beim Lesen oder Schreiben wird auf das Doppelte der Verbindungszeitüberschreitung festgelegt. Höhere Werte führen zu einem höheren Akkuverbrauch. Das Deaktivieren dieser Option sorgt für eine weniger strenge Überprüfung von Serverzertifikaten Das Aktivieren dieser Funktion deaktiviert schwache SSL-Protokolle und Chiffren, was zu Verbindungsproblemen führen kann Das Aktivieren dieser Funktion erfordert eine sichere Verbindung zum Herunterladen von Bildern usw. Die Kopfzeilen der Nachrichten werden beim Roaming immer abgerufen. Sie können die Roaming-Einstellung des Geräts verwenden, um das Internet während des Roamings zu deaktivieren. Durch Herunterziehen weitere Nachrichten abholen Das Wechseln zu einer kompakteren Darstellung und Ändern der Nachrichtentextgröße kann im oberen Aktionsleistenmenü in der Nachrichtenansicht vorgenommen werden. Einen beliebigen Ordner in der Ordnerliste lange gedrückt halten, um ihn der Liste der Sammelordner hinzuzufügen oder ihn daraus zu entfernen Nachrichten werden nur nach Datum gruppiert, wenn sie nach Zeit sortiert sind Ob das funktioniert, hängt von der Android-Version und -Variante ab Dadurch wird der Bildschirm aufgeteilt Dies ist eine Voraussetzung für faltbare Geräte Zusammengehörige Nachrichten gruppieren Nur im Kartenstil Die Akzentfarbe des Designs wird zur Hervorhebung verwendet Es könnte ein Datenschutzrisiko geben Namen werden nur angezeigt, wenn sie verfügbar sind Nur verfügbar, wenn der Nachrichtentext heruntergeladen wurde Maximal %s Zeichen Der Bildlauf kann aufgrund eines Fehlers in einigen Android-Versionen langsam sein, wenn die Anzahl der Zeilen mehr als eine ist Das kann zu einer sehr kleinen Schrift führen Nachrichten im einfachen Text werden als vorformatiert betrachtet Das gilt nur für umformatierte Nachrichten Eingebettete Bilder sind in der Nachricht enthaltene Bilder Der Inhalt von komprimierten Dateien (%1$s) mit mehr als %2$s Dateien oder mit Dateien größer als %3$s wird nicht angezeigt Dies wird die Nachrichten genauer anzeigen, aber möglicherweise mit einer Verzögerung Android kann um Erlaubnis zum Zugriff auf den ausgewählten Ordner bitten, auch wenn die App sie nicht braucht. Sie können den Auswahldialog abbrechen, um den Standardordner (normalerweise den Download-Ordner) wiederherzustellen. Letzten App-Status wiederherstellen, wenn innerhalb von %1$d Minuten über das Startsymbol neu gestartet wird Nachricht automatisch öffnen, wenn nur eine gelesene/ungelesene Nachricht in einer Unterhaltung enthalten ist Die Schaltfläche »Antworten« wird nicht angezeigt, wenn mehrere Nachrichten ausgeklappt sind, da unklar ist, für welche Nachricht die Schaltfläche gelten soll. Das automatische »Als gelesen kennzeichnen« von Nachrichten beim Ausklappen kann in den erweiterten Kontoeinstellungen des jeweiligen Kontos deaktiviert werden Unterhaltungen automatisch schließen, wenn alle E-Mails archiviert, gesendet oder gelöscht wurden Die meisten Anbieter erlauben keine veränderten Absenderadressen Die Adresse wird nicht angezeigt, wird aber beim Absenden hinzugefügt Diese Adresse wird für »SMTP MAIL FROM« verwendet Beim Senden an eine andere Domain wird ein Warnhinweis ausgegeben Die Details des ausgewählten Kontakts werden für vCard-Anhänge verwendet Optionen für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Das Deaktivieren dieser Option könnte Ihre Privatsphäre beeinträchtigen Das kann zu merkwürdigem Aussehen und doppelten Texten führen Eine PIN hat Vorrang vor der biometrischen Authentifizierung Einige Server akzeptieren keine allgemeine User-Agent-Zeichenkette Der Google-Server erfährt, welche Adressen nachgeschlagen werden Nur verfügbar auf unterstützten Launchern Es werden maximal drei Aktionen angezeigt Verbunden bedeutet, dass etwas projiziert wird, zum Beispiel eine Karte für die Navigation Eingangsbenachrichtigungen werden immer entfernt, wenn sie weggewischt oder als gelesen gekennzeichnet werden Auf den Kanalnamen tippen, um die Kanaleigenschaften festzulegen Zum Einstellen des Standardtons usw. Zum Deaktivieren der Benachrichtigung für die App-Überwachung Wie konfiguriere ich Benachrichtigungen für Konten, Ordner und Absender? Für Wearables, die den kompletten Text anzeigen können (bis zu 5.000 Zeichen) Dadurch wird die Anzeige der Benachrichtigungen verzögert, bis der Nachrichtentext heruntergeladen wurde. Benachrichtigungen werden erst dann an ein Wearable gesendet, wenn der Nachrichtentext heruntergeladen wurde Dies ist für die Unterstützung von Android Auto erforderlich Der Zielordner kann in den Kontoeinstellungen konfiguriert werden Erfordert das Deaktivieren vertraulicher Benachrichtigungen in den Android-Einstellungen Diese Android-Version unterstützt keine Benachrichtigungsgruppierung Diese Android-Version unterstützt keine Benachrichtigungskanäle Das Aktivieren dieser Funktion verbessert die Suchleistung, erhöht aber auch den Akku- und Speicherplatzverbrauch Dadurch wird die App neu gestartet Liste der aktuellen experimentellen Funktionen Dadurch wird der Akku- und Speicherplatzverbrauch erheblich erhöht! Dadurch werden an verschiedenen Stellen unschöne Informationen zur Fehlerdiagnose angezeigt Beim manuellen Bereinigen werden Anhänge von Nachrichten entfernt, die nicht mehr synchronisiert werden Dies löscht alle temporären Dateien Niemals favorisiert Namen bearbeiten Alias-Adresse erstellen In vielen Fällen muss eine Alias-Adresse zunächst über die Website des E-Mail-Anbieters verifiziert werden Ordner erstellen Ordnername Übergeordneter Ordner Wischgesten festlegen Damit wird die Aktion für Links- und Rechtswischen für alle IMAP-Konten festgelegt Empfindlichkeit für das Links-/Rechts-Wischen Auswählen … Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse Dieses Feld sollte in den meisten Fällen leer bleiben Identitätsfarben haben gegenüber Ordner- und Kontofarben Vorrang Bearbeitung der Absenderadresse erlauben Namen verwenden, wenn die Absenderadresse bearbeitet wurde Namen aus der empfangenen Nachricht kopieren Regex zum Abgleichen des Benutzernamens von eingehenden E-Mail-Adressen Antwortadresse Interne Domainnamen (durch Kommas getrennt) Kontakt verknüpfen Standardvertraulichkeit UTF-8 in Nachrichtenkopfzeilen zulassen Die meisten Server unterstützen dies nicht 8BITMIME erlauben Maximale Nachrichtengröße (MB) Empfangs-/Lesebestätigung standardmäßig anfordern Kopfzeilen der alten Empfangsanforderung verwenden Versuchen Sie diese Einstellung bei »invalid greeting«, »requires valid address« oder einem ähnlichen Fehler zu ändern Verhindert ebenfalls, dass Sie sich selbst antworten Optional Empfohlen Verknüpftes Konto Kontoname Kategorie Wird verwendet, um Ordner zu unterscheiden Häufigkeit der Aktualisierung der Verbindung für Push-Nachrichten oder Häufigkeit der Überprüfung auf neue Nachrichten Dadurch wird die Verbindung aktiver aktualisiert, aber auch zusätzliche Akkuladung verbraucht Nur bei Nachrichten ohne Inhalt oder beschädigten Anhängen deaktivieren Das Aktivieren dieser Funktion erhöht den Akku- und Datenverbrauch Farbe Kalender Hintergrund Transparent Manuell synchronisieren Separate Benachrichtigungen Nach links wischen Nach rechts wischen Standardmäßig verschieben nach Für eine zuverlässige Synchronisation eines Gmail-Kontos sollte nach Möglichkeit der Gmail-Schnelleinrichtungsassistent verwendet werden Domainname Einstellungen abrufen Aliasse Anbieter Benutzerdefiniert DNSSEC erzwingen Nur eine begrenzte Anzahl von DNS-Servern unterstützt DNSSEC Hostname Verschlüsselung Keine (unsicher) Unsichere Verbindungen zulassen Unsichere Verbindungen sollten nur in vertrauenswürdigen Netzwerken und niemals in öffentlichen Netzwerken erlaubt werden DANE erzwingen Nur einige E-Mail-Anbieter unterstützen DANE Sie können das für kontenspezifische Benachrichtigungen aktivieren Portnummer Benutzername Passwort Wie werden Passwörter gespeichert? Bei Benutzernamen und Passwörtern wird normalerweise zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden Clientzertifikat Bereich Lokale IP-Adresse anstelle des Hostnamens verwenden Benutzerdefinierte HELO/EHLO-Identifikation Primär Hauptkonto Hauptidentität E-Mail-Adresse beim Antworten entfernen Nachrichten auf Server belassen Nachrichten nach dem Herunterladen aktiv löschen Gelöschte Nachrichten auf Server belassen Nachrichten auf Gerät belassen Maximale Anzahl der Nachrichten zum Herunterladen (leer für alle) Das ist die maximale Anzahl von Nachrichten, die auf dem Gerät gespeichert werden Bitte eine positive Zahl eingeben, um die Nachrichten am Ende herunterzuladen (am häufigsten) und eine negative Zahl, um die Nachrichten am Anfang herunterzuladen (weniger häufig) Abrufintervall (Minuten) Aktivitätsintervall (Minuten) IMAP IDLE regelmäßig neu starten Empfangszeit verwenden (Server) Received-Kopfzeile verwenden Date-Kopfzeile verwenden (Sendezeit) Änderungen werden nur auf neue Nachrichten angewendet Verbindung nur über nicht getaktete Netzwerke Auch außerhalb des Zeitplans synchronisieren Zugehörige Identität hinzufügen (SMTP-Server) Prüfen Serverzertifikat mit Fingerabdruck %1$s vertrauen Name fehlt E-Mail-Adresse fehlt E-Mail-Adresse ungültig: \'%1$s\' Adresse »%1$s« ist doppelt Adresse \'%1$s\' ungültig: %2$s Konto fehlt Hostname fehlt Benutzername fehlt Passwort fehlt Posteingang nicht gefunden Kein Entwürfe-Ordner festgelegt Es ist kein Spam-Ordner für dieses Konto ausgewählt Die Standard-E-Mail-Adresse wird durch die Hauptidentität des Hauptkontos bestimmt Das Versenden von E-Mails erfordert die Konfiguration einer Identität und in den Kontoeinstellungen die Auswahl eines Entwürfe-Ordners Dieser Anbieter verwendet ein proprietäres E-Mail-Protokoll, sodass es nicht möglich ist, E-Mail-Programme von Dritten zu verwenden Dieser Anbieter unterstützt keine Push-Nachrichten. Dies verzögert den Empfang neuer E-Mails und erhöht den Akkuverbrauch. Dieser Anbieter unterstützt UTF-8 nicht Synchronisationsfehler seit %1$s Absender (%1$s) und Antwort-Domain (%2$s) unterscheiden sich Für das Versenden von Nachrichten ist eine Identität erforderlich Zum Senden von E-Mails wird ein Entwürfe-Ordner benötigt Das Senden von E-Mails erfordert die Auswahl eines Entwürfe-Ordners in den Kontoeinstellungen OAuth-Autorisierung aktualisieren Stattdessen Passwort-Authentifizierung verwenden Passwort ändern Konto löschen Möchten Sie dieses Konto dauerhaft löschen? Möchten Sie diese Identität dauerhaft löschen? Als HTML bearbeiten HTML überprüfen Datei importieren Signaturschlüssel: %1$s Zuletzt verbunden: %1$s Warten nach einem Fehler bis: %1$s Server-Speicherauslastung: %1$s/%2$s Das POP3-Protokoll kann nur Nachrichten aus dem Posteingang herunterladen und löschen. Es ist nicht möglich, Nachrichten als gelesen zu kennzeichnen, Spam zu melden, Nachrichten zu verschieben usw. Verwenden Sie daher nach Möglichkeit das IMAP-Protokoll. Wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird, können gesendete Nachrichten verloren gehen. Falls ein POP3-Server den Befehl UIDL nicht unterstützt, kann eine hohe Datenauslastung entstehen. Stellen Sie also die unten stehende Abfragefrequenz entsprechend ein. Das POP3-Protokoll unterstützt das Erstellen von Ordnern nicht OAuth wird nicht unterstützt Kontrolle Lange auf ein Konto drücken, um Optionen anzuzeigen, zum Beispiel zum Deaktivieren oder Löschen eines Kontos Lange auf eine Identität drücken, um Optionen anzuzeigen, z. B. Kopieren, um Alias-Identitäten zu erstellen Der E-Mail-Server meldete: »%1$s« Dies kann durch das verwendete VPN verursacht werden Die Android-Kontoverwaltung könnte durch ein VPN, eine Firewall, einen Werbeblocker usw. gesperrt sein, sodass diese keinen Zugriffstoken abrufen kann. Bitte überprüfen Sie die Portnummer Bitte überprüfen Sie das Protokoll (SSL/TLS oder STARTTLS) Dieses Konto muss erneut authentifiziert werden, was über den Schnelleinrichtungsassistenten erfolgen kann Unsichere Verbindungen zu E-Mail-Servern mit Zertifikatsproblemen werden beim Verwenden der FairEmail-Version aus dem Play Store nicht mehr unterstützt. Der Grund dafür sind Google-Play-Store-Richtlinien. Das Problem kann daher nur durch Ihren E-Mail-Anbieter gelöst werden. Die obige Fehlerinformation könnte bei der Lösung dieses Problems hilfreich sein. Nachrichten auf dem Server durchsuchen Nachrichten beim Ausklappen als gelesen kennzeichnen Jetzt synchronisieren Unterordner Weitere Nachrichten abrufen Dadurch werden ältere Nachrichten einmal heruntergeladen, sodass es nicht zu mehr Akkuverbrauch bei der täglichen Nutzung führt Nachrichten werden so schnell abgerufen, wie der E-Mail-Server sie ausliefern kann, und so schnell gespeichert, wie das Gerät sie speichern kann. Der beschränkende Faktor ist normalerweise die Geschwindigkeit des internen Speicherplatzes des Gerätes. Bitte bedenken Sie, dass das Speichern vieler Nachrichten (zehntausend oder mehr) auf Ihrem Gerät zu Verzögerungen führen kann, da der interne Speicherplatz nicht unendlich schnell ist. Synchronisieren Synchronisation aktivieren Synchronisation deaktivieren Benachrichtigung über neue Nachrichten aktivieren Benachrichtigung über neue Nachrichten deaktivieren Texte und Anhänge herunterladen Nur Kopfzeilen herunterladen Lokale Nachrichten löschen Durchsuchte Nachrichten löschen Endgültiges Löschen Dadurch werden alle zum Löschen gekennzeichneten Nachrichten dauerhaft gelöscht Papierkorb leeren Spam-Ordner leeren Eigenschaften bearbeiten Regeln bearbeiten Regeln ausführen Nachrichten exportieren Nachrichten importieren Benachrichtigungskanal erstellen Benachrichtigungskanal bearbeiten Benachrichtigungskanal löschen Kontakt hinzufügen Kontakt bearbeiten Kontakt löschen? Neue E-Mail Name Gruppe vCards importieren vCards exportieren Unterordner erstellen Alle Nachrichten im Papierkorb endgültig löschen? Alle Spam-Nachrichten endgültig löschen? Alle in den Papierkorb verschobenen Nachrichten aller Konten endgültig löschen? Alle Spam-Nachrichten aller Konten endgültig löschen? Dies löscht alle Nachrichten sowohl vom Gerät als auch vom Server Vorgänge löschen Mit einer Fehlermeldung Abruf-Vorgänge Verschiebe-Vorgänge Kennzeichnungs-Vorgänge Lösch-Vorgänge %1$d Vorgänge gelöscht Sichtbare lokale Kontakte löschen? Keine weiteren Vorgänge Auf Vorgänge wird geprüft Das Löschen von Vorgängen kann zum Verschwinden von Meldungen und zu Synchronisationsproblemen führen Kopfzeilen werden heruntergeladen Rohdaten der Nachricht werden heruntergeladen Ordnername Anzeigename Ausgeblendete Ordner anzeigen Anzahl markierter Nachrichten anzeigen Nur abonnierte Ungelesene oben einreihen Nach Ordnern suchen Für alle übernehmen Kontonamen ändern Farbe des Kontos ändern Ordner ausblenden Ordner ausblenden, wenn alle Nachrichten gelesen wurden Nur in der Konto- und vereinheitlichten Ordnerliste Im Sammeleingang anzeigen Im Navigationsmenü anzeigen Im Navigationsmenü ausblenden Zum Sammeleingang hinzufügen Aus Sammeleingang löschen Synchronisieren (E-Mails empfangen) Regelmäßig prüfen statt fortlaufend synchronisieren Die meisten E-Mail-Server erlauben Push-Nachrichten nur für einige wenige Ordner! Automatisch den Nachrichtentext und Anhänge herunterladen Anzahl ungelesener Nachrichten zum Konto hinzufügen Eingangsbenachrichtigung Neue Nachrichten in diesem Ordner klassifizieren Für diesen Ordner klassifizierte Nachrichten automatisch in diesen Ordner verschieben Zu synchronisierende E-Mails (Tage) Das Erhöhen dieses Wertes erhöht den Akku- und Datenverbrauch Nachrichten aufbewahren (Tage) Alte Nachrichten werden vom Gerät entfernt, aber auf dem Server belassen Alle E-Mails aufbewahren Systemordner so einstellen, dass regelmäßig auf neue Nachrichten geprüft wird Benutzerordner so einstellen, dass regelmäßig auf neue Nachrichten geprüft wird Alte Nachrichten automatisch in den Papierkorb verschieben Automatisch alte Nachrichten dauerhaft löschen Alte Nachrichten sind Nachrichten, die nicht mehr auf dem Gerät vorgehalten werden Das Löschen aus dem Archivordner wird nicht immer vom E-Mail-Server zugelassen Bei einigen Anbietern müssen neue Ordner unterhalb des Posteingangs angelegt werden. In diesem Fall können Sie in der Ordnerliste lange auf den Posteingang drücken und »Unterordner erstellen« auswählen. Ordnername fehlt Ordner %1$s bereits vorhanden Diesen Ordner und alle darin enthaltenen E-Mails dauerhaft löschen? Monate Alle Sammeleingang Posteingang Postausgang Archiv Entwürfe Papierkorb Spam-Ordner Gesendet System Benutzer Nur Benutzerordner Ordner des Hauptkontos Sammeleingangsordner Lokale Entwürfe Keine Ordner Keine Nachrichten Ein oder mehrere Filter aktiv Doppelte Nachricht in %1$s Gelöschte Nachricht von %1$s Re: %1$s Fwd: %1$s AW: %1$s Wg: %1$s Als gelesen kennzeichnen Als ungelesen kennzeichnen Als gelesen/ungelesen markieren Gelesen/Ungelesen Ausblenden Anzeigen Aus-/Einblenden Stern hinzufügen Farbiger Stern … Stern entfernen Wichtigkeit festlegen Niedrig Normal Hoch Wichtig Unwichtig Im Text suchen … Weiterleiten Umleiten Nachrichtenkopfzeilen werden heruntergeladen … Neue Nachricht Als neu bearbeiten Lokale Notizen bearbeiten Lokale Notizen werden nicht auf dem E-Mail-Server gespeichert und sind daher nur in dieser App auf diesem Gerät verfügbar Regel erstellen … Vollbild Helles Farbschema erzwingen Teilen Zum Kalender hinzufügen Verknüpfung hinzufügen Verknüpfungsname Drucken Kopfzeilen mit drucken Bilder drucken Das Herunterladen von Bildern kann einige Zeit dauern Zeilen mit Blockzitaten drucken Einen Rand hinzufügen Kopfzeilen anzeigen Quelltext anzeigen Rohdaten speichern Als Anhang senden Nachricht Unterhaltung Schlagwörter verwalten Gmail-Labels verwalten Schlagwort hinzufügen Eingebettete Anhänge anzeigen Alle herunterladen Alles speichern Rohdaten speichern Datei speichern Um Nachrichten weiterzuleiten, müssen die ursprünglichen Nachrichten vom E-Mail-Server heruntergeladen werden. Dazu ist eine Internetverbindung erforderlich und die Nachrichten müssen noch auf dem E-Mail-Server verfügbar sein. Das kann verhindert werden, indem in den Verbindungseinstellungen »Rohnachrichtendateien herunterladen« eingeschaltet wird Rohnachrichten heruntergeladen: %1$s Nach ein paar Sekunden automatisch bestätigen Schaltflächen auswählen Die aktuell möglichen Aktionen hängen vom Kontotyp und der Konfiguration ab Ähnliche Nachrichten suchen Im Nachrichtentext suchen Schaltflächen konfigurieren … Aktionen auswählen Es werden bis zu %1$d Aktionen angezeigt Geringe Wichtigkeit Normale Wichtigkeit Hohe Wichtigkeit Zurückstellen Auswahl nach Aktion löschen Löschen Auswahl löschen Kopieren … Kopieren nach … Abonnieren Löschen Alle löschen Mehr Weniger Spam Verschieben Kopieren Schlagwörter Labels (nur für Gmail) Abbestellen Regel erstellen Kein Spam Betreff bearbeiten … Verschieben nach … Verschieben nach … Verschieben nach %1$s … Als Spam behandeln Dauerhaft löschen Anhänge löschen Damit Anhänge entfernt werden können, muss eine neue Nachricht hinzugefügt und die alte Nachricht gelöscht werden. Da dies eventuell fehlschlägt, wird die alte Nachricht in den Papierkorb verschoben. Zurückstellen bis … Archivieren Antworten Dem Absender antworten Antwort an den Empfänger Allen antworten An Liste antworten Lesebestätigung senden Unzustellbarkeitsnachricht senden Mit Vorlage antworten Auswahlmenü anzeigen Wird nach »%1$s« verschoben (%2$d) %1$s-Authentifizierung fehlgeschlagen In Spam-Sperrliste enthalten Lesebestätigung: %1$s Diese Lesebestätigung bestätigt nur, dass die Nachricht angezeigt wurde. Es gibt keine Garantie, dass der Empfänger den Nachrichteninhalt gelesen hat. Keine Antwortvorlagen definiert Keine App zum Anzeigen verfügbar Inhaltsname Inhaltstyp App suchen Keine geeignete App zur Audioaufnahme verfügbar Keine passende Kamera-App verfügbar Storage Access Framework nicht verfügbar FairEmail hat keine Berechtigung, um diese Datei direkt zu lesen Das kann gelöst werden, indem man die Datei mit einer moderneren Dateiverwaltungs-App auswählt oder FairEmail die Berechtigung zum Lesen von Dateien erteilt. Die App, die zur Auswahl der Datei verwendet wurde, hat keine Leseberechtigung erteilt Keine oder keine passende Internetverbindung Zu einem oder mehreren Konten wird verbunden … Ordner nicht vorhanden Die ursprünglich empfangene Nachricht wird miteinbezogen Die Suche auf dem Server ist für dieses Konto nicht verfügbar Für eine umfangreiche Suche einen Ordner auswählen Nachricht zu groß, um sie vollständig umformatieren zu können Nachricht zu groß, um vollständig angezeigt zu werden Nachricht zu groß für den verfügbaren Speicher (%1$d) Vollständige Nachricht anzeigen Vollbild anzeigen An Bildschirmbreite anpassen Breitenanpassung deaktivieren Festbreitenschriftart <pre> Nicht verwendete eingebettete Bilder werden beim Senden entfernt E-Mails, die über unterschiedliche Konten verschoben werden, werden erneut heruntergeladen, was zu einem erhöhtem Datenverbrauch führt Rohdaten gespeichert Angehängte Nachricht Anhang gespeichert Anhänge gespeichert Einige Anhänge oder Bilder wurden nicht heruntergeladen und konnten nicht hinzugefügt werden Änderungen speichern? Nachricht dauerhaft löschen? Ich verstehe, dass das Löschen von Nachrichten unwiderruflich ist Antwortvorlage dauerhaft löschen? Regel dauerhaft löschen? Alle Anhänge entfernen? Entwurf löschen? Das Anzeigen der originalen Nachricht kann vertrauliche Daten preisgeben Das Anzeigen der Originalnachricht mit dunklem Hintergrund ist nicht möglich, da dadurch dunkle Texte und Bilder nicht sichtbar wären Bilder immer anzeigen, wenn Originalnachrichten angezeigt werden Das Anzeigen von Bildern kann vertrauliche Daten preisgeben Erkannte Verfolgungsbilder werden nicht angezeigt AMP-Variante der Nachricht anzeigen? AMP-Nachrichten sind so ausgelegt, dass sie dynamisch sind, mit dem Internet interagieren und daher per Definition dazu verwendet werden können, um Sie zu verfolgen. Datei %1$s anzeigen? Lokale Nachrichten löschen? Die Nachrichten bleiben auf dem entfernten Server. Helfen Sie mit, FairEmail zu verbessern Fehlerberichte senden? Fehlerberichte werden zur Verbesserung von FairEmail beitragen Bitte bewerten Sie FairEmail Sie verwenden FairEmail bereits seit einiger Zeit. Es wäre schön, wenn Sie FairEmail im Play Store bewerten würden. Ich benötige Hilfe Diese Meldung wird nur einmal angezeigt, es sei denn, Sie wählen »Später« Sie verwenden eine Version eines Dritten Durch Ausklappen dieser Nachricht werden %1$s heruntergeladen Wird heruntergeladen … Dies ist die Ansicht der umformatierten Nachricht. Sie können auf das ⛶-Symbol tippen, um die ursprüngliche Nachricht zu sehen und um diese Nachricht auszublenden. Das Umformatieren von Nachrichten nimmt einige Zeit in Anspruch – abhängig von der Größe der Nachricht und der Geschwindigkeit Ihres Geräts. Verfassen Gesendet von: Signiert von: Zugestellt an: Von: An: Antworten an: Kopie: Blindkopie: Briefumschlag von: %1$d Empfänger Über: Gesendet: Empfangen: Datum: Gespeichert: Größe: Sprache: Betreff: Anhang: Ihre Nachricht Sie können Text markieren, um ihn zu formatieren Verwerfen Speichern Senden Wird gesendet … Sofort Senden über Später senden … Beantwortete Nachricht archivieren Verschlüsselung Priorität Vertraulichkeit Kein Server bei »%1$s« gefunden Stil Fett Kursiv Unterstreichen Größe Sehr klein Klein Mittel Groß Sehr groß Ausrichtung Anfang Zentriert Ende Liste Aufzählungspunkte Nummeriert Einzug vergrößern Einzug verkleinern Schriftart Standard Blockzitat Einrückung Hervorheben Tiefgestellt Hochgestellt Durchgestrichen Passwortschutz Geschützter Inhalt Text zu lang Formatierung entfernen Auswahl behalten Link einfügen Adresse Als Bild einfügen Titel Titel abrufen Damit wird der Titel der eingegebenen Adresse abgerufen Maximale Dateiladevorgänge (%1$s) Zeitlimit (%1$s) Bild hinzufügen Einfügen Anhängen Größe ändern Vertrauliche Daten entfernen Geografischer Aufnahmeort, Lizenzschlüssel, Dateinamen usw. < %1$d Pixel Größenänderung wird unterstützt für: %1$s Die Android-Fotoauswahl übergibt Dateinamen nicht mehr Datei auswählen Anhang hinzufügen Anhang hinzufügen Foto aufnehmen Audio aufnehmen Kopie/Blindkopie anzeigen Entwürfe auf dem Server speichern Sendeoptionen anzeigen Bildoptionen anzeigen Symbolleistenstil Mediensymbolleiste Android-Kontakte verwalten Lokale Kontakte verwalten Kontaktgruppe einfügen Vorlage einfügen Vorlage erstellen Standardadresse auswählen Übersetzen Konfigurieren … Schlüssel einfügen Wird übersetzt … Förmliche Anrede verwenden Kleine Schrift für den Originaltext verwenden Originaltext durch übersetzten Text ersetzen Den zu übersetzenden Text hervorheben Formatierung beibehalten Dadurch sind mehr Zeichen erforderlich Verwendung: %1$s / %2$s (%3$d %%) Tippen Sie auf den zu übersetzenden Text Wird überprüft … Keine Vorschläge Als einfachen Text bearbeiten Als umformatierten Text bearbeiten Öffentlichen Schlüssel auswählen Kein öffentlicher Schlüssel für %1$s Öffentlicher Schlüssel von %1$s ist ungültig Kein privater Schlüssel Ungültiger privater Schlüssel Der private Schlüssel passt zu keinem der verwendeten Schlüssel Kein Schlüssel für %1$s Erinnerungen können in den Sendeeinstellungen wieder aktiviert werden Nur einfacher Text Statusbericht Bestätigung anfordern Die meisten Anbieter und E-Mail-Programme ignorieren Empfangsbestätigungen Diese Datei ist VirusTotal noch nicht bekannt %1$s Virenscanner melden diese Datei als schädlich Vollständiger Bericht Hochladen VirusTotal analysiert die Datei – das kann eine Weile dauern … Absender fehlt PGP-Schlüssel verfügbar S/MIME-Schlüssel verfügbar Empfänger fehlt Benutzername fehlt Wird an eine E-Mail-Adresse gesendet, die keine Antworten erwünscht (no-reply) Senden an eine externe Adresse Betreff ist leer Nachricht ist leer angehängt,Anhang,Anhänge,beigefügt,Anlage,Anlagen,anbei,liegt bei,beigelegt Beabsichtigten Sie, einen Anhang hinzuzufügen? Möglicherweise gefährlich: %1$s Einige E-Mail-Programme können keine Dateinamen mit mehr als 60 Zeichen handhaben Alle Formatierungen gehen verloren Unzustellbarkeitsnachrichten schaden dem E-Mail-Ruf des ursprünglichen Absenders! Nachricht (%1$s) größer als Serverbegrenzung (%2$s) Nicht alle Anhänge wurden heruntergeladen Dieser Dialog kann über das Drei-Punkte-Menü (⋮) in der oberen Aktionsleiste wieder aktiviert werden Entwurf gelöscht Entwurf gespeichert Nachricht zu %1$s über %2$s senden? Nachricht wird gesendet Nachricht wird ungefähr %1$s gesendet Signieren Überprüfen Verschlüsseln Entschlüsseln Link-Bestätigungen zurücksetzen Neu synchronisieren Zeichenkodierung Automatisch Einfachen Text laden HTML laden OpenKeychain wurde nicht gefunden PGP-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung muss zuerst konfiguriert werden Übertragung zu OpenKeychain Vorhängeschloss zum Entschlüsseln der Nachricht verwenden Überprüfen Sie die Signatur, um den Nachrichtentext anzuzeigen Nachricht ist nicht signiert oder verschlüsselt Kein Signaturschlüssel ausgewählt Signaturschlüssel zurücksetzen Ausgewählte Schlüssel zurücksetzen Kann im Falle von neuen Zertifikaten usw. verwendet werden. Nicht signierte Nachricht Gültige Nachrichtensignatur Nachrichtensignatur gültig: %1$s Gültige, aber nicht bestätigte Nachrichtensignatur Gültige, aber nicht bestätigte Nachrichtensignatur: %1$s Ungültige Nachrichtensignatur Ungültige Nachrichtensignatur: %1$s Schlüssel für die Signaturüberprüfung fehlt Zertifikatskette ungültig E-Mail-Adresse des Absenders E-Mail-Adresse der Signatur Die E-Mail-Adresse des Absenders und der Signatur stimmen nicht überein Algorithmus Betreff Gültigkeit Dieser öffentliche Schlüssel ist derzeit nicht gültig Speichern Suche Text eingeben Die Suche erfolgt zunächst auf dem Gerät. Um den Server ebenfalls zu durchsuchen, tippen Sie auf die Schaltfläche »Erneut suchen«. Beim Verwenden des Suchindex: nur ganze Wörter Die Suche über den Suchindex ist sehr schnell, kann aber nur ganze Wörter finden. Das Suchen nach Text in Nachrichten funktioniert bei einer großen Anzahl von Nachrichten auf einigen Servern möglicherweise nicht »%s« bedeutet, dass der E-Mail-Server die Suche in Nachrichtentexten nicht unterstützt Die Nachrichtensuche nach Größe funktioniert, bei einer großen Anzahl von Nachrichten, auf einigen Servern möglicherweise nicht Weitere Optionen Suchindex verwenden In Absendern (Von) In Empfängern (An, CC) Im Betreff In Schlagwörtern (wenn unterstützt) Im Nachrichtentext In lokalen Notizen In Dateinamen (nur auf dem Gerät) Suche beschränken auf Ungelesen Markiert Verborgen (nur auf dem Gerät) Verschlüsselt (nur auf dem Gerät) Mit Anhängen (nur auf dem Gerät) Nachrichtengröße größer als Im Papierkorb Im Spam-Ordner Zeitraum Vor Nach Zuerst auf dem Gerät suchen Ungelesen markiert Ausgeblendet Verschlüsselt Anhänge Notizen Einladungen Größe > %1$s Gerät durchsuchen Auf dem Server suchen Auf Server wird gewartet Suchen in Nach Absender suchen Gespeicherte Suchanfragen löschen? Gespeicherte Suchanfragen Name Reihenfolge Farbe Sortieren nach Datum/Uhrzeit Ungelesen Markiert Ungelesen, markiert Markiert, ungelesen Priorität Absender Betreff Größe Anhänge Verborgen Älteste zuerst Name Reihenfolge Trefferanzahl Zuletzt angewendet Ausfiltern Gelesen Nicht markiert Unbekannte Absender Verborgen gelöschte Doppelte Gelöscht Kompaktansicht Schriftgröße Abstand zwischen den Texten Größere Schaltflächen Sprache wählen Alle auswählen Alle gefundenen Nachrichten auswählen Alle als gelesen kennzeichnen Unterhaltung ansehen Synchronisation erzwingen Senden erzwingen Alle Vorherige Nächste Signatur bearbeiten Obwohl Android nicht den gesamten HTML-Code anzeigen kann, wird er unverändert gesendet Signaturtext Bild einfügen Erst beim Versenden einer Nachricht wird die Bilddatei vom gewählten Speicherort in die Nachricht kopiert. Löschen Sie deshalb nicht die Bilddatei, bevor die Nachricht gesendet wurde! Name Inhalt Vorlage bearbeiten Antwortvorlage Vorlagenname Vorlagengruppe (optional) Standard Favorit Textbaustein Als Lesebestätigung verwenden Aus Menüs ausblenden Vorlagentext Platzhalter Vollständiger Name des Absenders E-Mail-Adresse des Absenders Vorname des Absenders Nachname des Absenders Aktuelles Datum Wochentag Keine Aktion Als gelesen kennzeichnen Als ungelesen kennzeichnen Ausblenden Benachrichtigungen unterdrücken Zurückstellen Stern hinzufügen Wichtigkeit festlegen Schlagwort Hinzufügen Löschen Lokale Notizen Verschieben Kopieren (Label) Antworten/Weiterleiten Sprachausgabe Automatisierung Dauerhaft löschen Ton abspielen Lautlose Benachrichtigung Regel bearbeiten Regel gilt für Name Gruppe Reihenfolge Aktiviert Nur 1x täglich ausführen Nachrichten älter als (Tage) Regeln nach der Ausführung dieser Regel beenden Wenn die Regel Teil einer Gruppe ist, dann wird das Verarbeiten aller Regeln dieser Gruppe angehalten Absender enthält Absender ist in den Kontakten Empfänger enthält Betreff enthält Anhang vorhanden Kopfzeile enthält Text enthält Zitierten Text überspringen Bei dieser Bedingung wird der Nachrichtentext immer heruntergeladen, was jedoch die Synchronisation der Nachrichtenliste verlangsamen kann Absolute Zeit (empfangen) zwischen Erhalten ab Erhalten bis Relative Zeit (empfangen) zwischen Täglich Nachrichten jünger als (Stunden) Regex UND NICHT Aktion Diese Aktion wird auf neu ankommende Nachrichten im Ordner %1$s angewendet Stunden Vom Ende der Zeitbedingung Ordner Unterordner erstellen Alle Nachrichten zur selben Unterhaltung und Ordner Identität Antwortvorlage Namen der Vorlage als Betreff verwenden Ursprünglichen Nachrichtentext einschließen Weiterleiten an Umleiten Nachricht-Quelltext anhängen Den CC-Adressen antworten Mit Anhängen Für jede Unterhaltung wird per Antwortregel nur eine Antwort gesendet, um Antwortschleifen zu vermeiden Regelname fehlt Bedingung fehlt Ordner fehlt Identität fehlt Vorlage fehlt Schlagwort fehlt Das wird den Intent »%1$s« mit den Extras »%2$s« senden Lokale Notizen fehlen Adresse fehlt oder ist ungültig Das dauerhafte Löschen kann nicht widerrufen werden. Vergewissern Sie sich, dass die Bedingungen der Regel richtig sind! Sie können die folgenden Platzhalter verwenden: %1$s Gruppe bearbeiten … Jetzt ausführen Betroffene Nachrichten: %1$d Prüfen Nachrichtenkopf-Bedingungen können nicht überprüft werden Nachrichtentext nicht verfügbar Passende Nachrichten Keine passenden Nachrichten Erfolgreich eingerichtet Konfiguration prüfen Sprachdaten installieren Neue Nachricht Von Betreff Text Ton auswählen Als Wecker verwenden Dies ignoriert die Nicht-stören-Regeln Maximale Alarmdauer (Sekunden) Wecker Anhalten Zeilennummern anzeigen Links aktivieren Schön formatieren Synchronisieren Ordner Nachrichten Verfassen Tastatur OAuth-Autorisierung Ordner verbunden Ordner nicht verbunden Nachrichteninhalt automatisch herunterladen Nachrichteninhalt bei Bedarf herunterladen Synchronisation aktiviert Synchronisation deaktiviert Regelmäßig synchronisieren Nicht verbunden Verbindungsvorgang Verbunden Warten nach einem Fehler Postfach fast voll Vorgänge werden ausgeführt Wird synchronisiert Wird heruntergeladen Wird geschlossen Sammeleingang/Hauptkonto Posteingang Postausgang Entwürfe Gesendet Archiv Papierkorb Spam Primär Abonniert Enthält Regeln Ähnliche Nachrichten suchen Eingangsbenachrichtigung Anzahl zu synchronisierender Tage / aufzubewahrender Nachrichten Anzahl heruntergeladener Nachrichten / abgerufene Kopfzeilen Regelverarbeitung anhalten Unterhaltung Zuletzt geöffnete Unterhaltung Textgröße ändern Entwurf vorhanden Hohe Priorität Niedrige Priorität Persönlich Privat Vertraulich Wichtig Nicht wichtig Signiert Verschlüsselt Authentifizierung fehlgeschlagen Gefunden Wurde automatisch klassifiziert Zurückgestellt Gesehen oder gesucht Beantwortet Weitergeleitet Nur einfacher Text Bestätigung wurde angefordert Wurde automatisch gesendet Von einer Liste gesendet Anhang vorhanden Favorit Kontakte verwalten Nach Absender suchen Inhalt anzeigen Inhalt ausblenden Inhalt herunterladen Originalnachricht anzeigen Umformatierte Nachricht anzeigen Platzhalter für externe Bilder Platzhalter für eingebettete Bilder Verfolgungsbild Defekte Bilddatei Außerhalb der App öffnen Kontakt auswählen Kopie/Blindkopie anzeigen Link einfügen Anhang hinzufügen Bild einfügen Foto aufnehmen Audio aufnehmen Fett schreiben Kursiv schreiben Text unterstreichen Textstil verwenden Verbindung ist getaktet Verbindung ist ungetaktet Roaming Ausklappen Avatar Zitate anzeigen Als Spam behandeln Nicht als Spam behandeln Regel erstellen Aus Liste abmelden Bilder anzeigen Bilder ausblenden AMP-Variante anzeigen Originalnachricht anzeigen Umformatierte Nachricht anzeigen Bearbeiten Standardfarbe Hinweis schließen Verbindungsart Synchronisationsstatus Übertragungsstatus Speichern Löschen Zählen Ordnertyp Öffnen Archivieren Verfassen Papierkorb (löschen) Menü (Mehrfachauswahl) Weiter Zurück Antworten Aus-/Abwählen Text fokussieren Halten Sie zum Anzeigen der Optionen einen Ordner gedrückt, um ihn z. B. zum Navigationsmenü für den Schnellzugriff hinzuzufügen Um Akkuverbrauch und Datennutzung zu reduzieren, werden standardmäßig nicht alle Ordner und E-Mails synchronisiert Flugzeugmodus aktiviert Keine Benachrichtigungsberechtigungen Benachrichtigungsberechtigungen sind auch für (Konto-)Benachrichtigungen erforderlich. Benachrichtigungen für neue Nachrichten können in den Einstellungen deaktiviert werden. Akkuoptimierung ist immer noch aktiv Wenn die Datenspar-Funktion aktiviert ist, kann die App im Hintergrund nicht synchronisiert werden und es können Verbindungsfehler auftreten. Sie können dieses Dialogfeld schließen, um den Hinweis zu entfernen. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, verwenden Sie bitte die Hilfe im Menü Für den Papierkorb nach links wischen; zum Archivieren nach rechts wischen (falls verfügbar); die Wischgesten können in den Kontoeinstellungen konfiguriert werden Lange auf eine Nachricht drücken, um mehrere Nachrichten auszuwählen; gedrückt halten und nach oben oder unten wischen, um weitere Nachrichten auszuwählen Ein E-Mail-Programm zeigt grundsätzlich die Nachrichten auf einem E-Mail-Server an. Ein E-Mail-Server ist verantwortlich für das Filtern von Spam – nicht das E-Mail-Programm. Wenn Sie also viel Spam erhalten, kontaktieren Sie bitte Ihren E-Mail-Anbieter und machen Sie nicht die App dafür verantwortlich! Wichtig Das Herunterladen von E-Mails kann einige Zeit in Anspruch nehmen – abhängig von der Geschwindigkeit des Anbieters, der Internetverbindung, des Geräts und der Anzahl der E-Mails. Beim Herunterladen der E-Mails kann die App träge reagieren. Standardmäßig werden nicht alle Nachrichten heruntergeladen, um Speicherplatz, Akku- und Datenverbrauch zu begrenzen. Sie können dies ändern, indem Sie lange auf einen Ordner in der Ordnerliste drücken und »Weitere Nachrichten abrufen« auswählen. Da FairEmail standardmäßig immer bereit ist, Nachrichten zu erhalten, meldet Android FairEmail als immer aktiv. Daher mag es so aussehen, als ob FairEmail immer Akkuladung verbraucht, aber das ist nicht der Fall. Standardmäßig formatiert FairEmail Nachrichten aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen neu. Um die Originalnachricht anzuzeigen, tippen Sie über dem Nachrichtentext auf das Vollbildsymbol »Original anzeigen«. Das Design ist bewusst nicht ablenkend, sondern sehr funktional gestaltet. Es gibt viele Optionen, um das Erscheinungsbild anzupassen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es unmöglich ist, alle zufriedenzustellen. Das Filtern von Spam sollte durch den E-Mail-Server erfolgen und kann auf einem akkubetriebenen Gerät mit begrenzten Kapazitäten nicht zuverlässig durchgeführt werden. Durch das Verschieben von Nachrichten in und aus dem Spam-Ordner „erlernt” der E-Mail-Server, welche Nachrichten Spam sind Gedrückt halten für weitere Optionen Das ist eine Zusammenfassung des Inhalts einer Rohnachrichtendatei. Speichern Sie die Rohnachricht mit dem Speichernsymbol in der Aktionsleiste, um alle Inhalte anzuzeigen. Link öffnen Bild-Link Titel und Linkadresse sind unterschiedlich Diese Website könnte Sie verfolgen Dies ist ein verdächtiger Link Datenverkehr wird nicht verschlüsselt Datenverkehr wird verschlüsselt Verfolgungsparameter entfernen Dieser Link ist unsicher Eigentümer prüfen Informationen werden abgerufen von ipinfo.io IP-Adresse des Eigentümers Standard-Apps Standard-Apps einrichten oder löschen App auswählen Aktualisierung auf Version %1$s verfügbar Keine Aktualisierung verfügbar Haben Sie eine Frage oder ein Problem? Ja Nein Später Als einfachen Text einfügen Rückgängig Wiederherstellen Linie einfügen Block auswählen Einklammern Zitieren Wort hinzufügen Wort entfernen Hinzufügen Öffnen mit Info Herunterladen Bericht Problem beheben Anzeigen Aktivieren Aktiviert Deaktivieren Aktuelles behalten Wird ausgeführt Fertig Standard geändert In die Zwischenablage kopieren In die Zwischenablage kopiert Fragen, was getan werden soll Nicht noch einmal fragen Nicht noch einmal für %1$s fragen Kein Nachrichtentext gefunden Diese Nachricht ist sehr groß und kann zu Problemen führen! Nicht unterstützte Kodierung: %1$s über %1$s 1 Stunde 1 Tag Mehr … Heute um %1$s Morgen um %1$s %1$s um %2$s Nächste Woche um diese Uhrzeit Jetzt Nach %1$s Zurücksetzen Stunden Minuten Verwerfen Zurückstellen Wird geladen … Nachricht wird erneut vom Server abgerufen Zurück Voreinstellungen verwenden Diese Nachricht ist auf dem E-Mail-Server nicht mehr vorhanden Aktionen Antworten mit: \'%1$s\' Kopieren: \'%1$s\' Akzeptieren Ablehnen Vielleicht Kalender Das ist eine Pro-Funktion Liste der Pro-Funktionen Kaufen %1$s (einmaliger Kauf) Play Store konnte nicht aufgerufen werden Die Entwicklung von FairEmail hat buchstäblich tausende Stunden gedauert und trotzdem sind die meisten Funktionen kostenlos nutzbar. FairEmail nimmt Ihre Privatsphäre ernst, zeigt keine Werbung an und verwendet keine Verfolgungs- oder Analysefunktionen, um damit Geld zu verdienen. Um FairEmail auf lange Sicht zu erhalten und zu unterstützen, sind einige Komfort- und erweiterte Funktionen nicht kostenlos verwendbar. Zur Erinnerung daran zeigt FairEmail einen kleinen Hinweis an, dieser verschwindet beim Kauf der Pro-Funktionen. Welche Funktionen auch immer als Pro-Funktionen ausgewählt werden, es gibt immer jemanden, der sich beschwert, dass eine Funktion frei sein sollte. Bitte seien Sie nicht diese Person. FairEmail initiiert einen Kauf im Play Store, aber letztendlich verwaltet Google den gesamten Kaufprozess. Bitte machen Sie nicht die App dafür verantwortlich, wenn es Probleme gibt! Kleinen Hinweis für %1$d Wochen ausblenden Der Erwerb der Pro-Funktionen erlaubt es Ihnen, alle momentan und zukünftig verfügbaren Pro-Funktionen zu verwenden und ermöglicht die Weiterentwicklung und Pflege der App. Warum sind die Pro-Funktionen so teuer? Kann ich die Google-Play-Familienmediathek verwenden? Wie kann ich einen Kauf wiederherstellen (auf einem anderen Gerät)? Kauf ausstehend Alle Pro-Funktionen sind aktiviert Alle Pro-Funktionen aktiviert Ungültige Antwort FairEmail ist auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte tippen Sie auf Kaufen, um die Pro-Funktionen zu erwerben, damit das Projekt fortgeführt werden kann oder deaktivieren Sie diese Meldung. Fehler beim Herunterladen der Nachrichten vom E-Mail-Server Erneut versuchen Unerwarteter Fehler Protokoll Protokoll leeren Nach Namen oder Bedingung suchen Regeln exportieren Regeln importieren Alle Regeln löschen Alle Regeln löschen? Informationen zur Fehlerdiagnose Bitte beschreiben Sie das Problem und zu welchem Zeitpunkt es aufgetreten ist: Bitte beschreiben Sie, was Sie getan haben, während die App abgestürzt ist: Problembeschreibung (erforderlich) Details wie die ungefähre Zeit des Problems, die genaue Fehlermeldung usw. sind wichtig Wir hatten kürzlich Kontakt bezüglich dieses Problems Sofort senden Standardmäßig werden die Informationen zur Fehlerdiagnose als Entwurf gespeichert, sodass Sie vorher überprüfen können, was übermittelt wird Bitte verwenden Sie die Info-Schaltfläche, wenn Sie nur eine Frage haben Bitte beschreiben Sie, was Sie getan haben, als Sie den Fehler erhielten: Anzahl neuer Nachrichten Nachrichtenliste Sync ein/aus Synchronisation Ein Aus Ein/Aus Konto Alle Ordner Sammeleingangsordner Ordner mit Meldungen über ungelesene Nachrichten Nur ungelesene Nachrichten Nur markierte Nachrichten Schriftgröße Abstand zwischen den Texten Trennlinien anzeigen Halbtransparenter Hintergrund Anzahl ungelesener am oberen Rand anzeigen Maximale Betreffzeilenanzahl Kontaktavatare anzeigen Kontonamen anzeigen Titel anzeigen Schaltfläche »Nachrichten aktualisieren« anzeigen Schaltfläche »Neue Nachricht verfassen« anzeigen Hintergrundfarbe Symbolfarbe Dem dunklen Systemdesign folgen Inhalt eigenständig öffnen Google hat den dunklen Modus für Android-Versionen vor der Version 10 entfernt Wichtig Dienstlich Persönlich Zu erledigen Später Angezeigt Zugestellt Nicht angezeigt Nicht zugestellt Beschwerde %1$d Nachricht %1$d Nachrichten Konten Ordner Suchanfragen Menüs Extras Zusammengeklappt Ausgeklappt Gelesen Ungelesen Markiert Nicht markiert Zusammenklappen Ausklappen Kontakt anzeigen Authentifizierungsergebnis anzeigen Zurückstellzeit anzeigen Hilfe anzeigen Ausgewählt Beantwortet Nach unten scrollen Nach oben scrollen Filter für gelesene Nachrichten umschalten Filter für markierte Nachrichten umschalten Filter für zurückgestellte Nachrichten umschalten Bearbeiten Adressen anzeigen Adressen ausblenden Anhang Absender Empfänger Immer Alle 5 Minuten Alle 10 Minuten Alle 15 Minuten Alle 30 Minuten Stündlich Alle 2 Stunden Alle 4 Stunden Alle 8 Stunden Täglich Nein 15 Sekunden 30 Sekunden 1 Minute 2 Minuten 5 Minuten 10 Minuten Sammeleingang Sammelordner Ordner des Hauptkontos Konten Primärer Posteingang 16 KB 32 KB 64 KB 128 KB 256 KB 512 KB 1 MB 2 MB 4 MB 8 MB 16 MB Nichts tun Zur vorherigen Unterhaltung wechseln Zur nächsten Unterhaltung wechseln Winzig Sehr klein Klein Mittel Groß Sehr groß An Kopie Blindkopie Eine Minute 2 Minuten 5 Minuten 10 Minuten 20 Minuten Am Anfang In der Mitte Am Ende Ungekürzt anzeigen Niedrig Normal Hoch Normal Persönlich Privat Vertraulich 1 2 3 4 5 Standard Klein Mittel Groß Winzig Nur Lesebestätigung Nur Übermittlungsbestätigung Übermittlungs- und Lesebestätigung Über dem Text Unter dem Text Ganz unten Keine Verschlüsselung PGP nur signieren PGP nur verschlüsseln PGP signieren und verschlüsseln S/MIME nur signieren S/MIME signieren und verschlüsseln 0 B 256 KB 512 KB 1 MB 2 MB 5 MB 10 MB 20 MB 50 MB Aus 2,5 Sekunden 5 Sekunden 7,5 Sekunden 10 Sekunden 15 Sekunden Kursiv Serife Serifenlos Festbreitenschriftart Fantasie Nur Name Nur E-Mail-Adresse Name und E-Mail-Adresse Klein Mittel Groß Sehr groß Empfänger Absender Gesperrt Nicht gesperrt Beliebig(e) Privat Dienstlich Andere Mobil