NetGuard bietet einfache und erweiterte Möglichkeiten, um Zugriffe auf das Internet zu blockieren - keine Root-Rechte erforderlich! Für Anwendungen und Adressen kann der Zugriff auf Ihren WLAN- und/oder Mobilanschluss einzeln erlaubt oder verweigert werden. Copyright \u00A9 2015-2016 von M. Bokhorst (M66B) NetGuard erfordert Android 4.0 oder höher Mit der Verwendung von NetGuard akzeptieren Sie die GNU General Public License Version 3 Die App wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und getestet. Es ist leider trotzdem unmöglich zu garantieren, dass NetGuard auf jedem Gerät fehlerfrei funktioniert. \n\nDurch die Verwendung von NetGuard, stimmen Sie der GNU General Public License Version 3 zu NetGuard verwendet Google\'s AdMob Werbeservice. AdMob\'s Datenschutzrichtlinie kann hier gelesen werden. Stimme zu Nicht zustimmen Nach App suchen Anwendungen filtern Benutzeranwendungen anzeigen Systemanwendungen anzeigen Anwendungen ohne Internet anzeigen Deaktivierte Anwendungen anzeigen Anwendungen sortieren Nach Name sortieren Nach UID sortieren Nach Datennutzung sortieren Protokoll anzeigen Einstellungen Einladung Legende Hilfe Über Andere Erlaubt Blockiert Live-Updates Aktualisieren Namen anzeigen Organisation zeigen PCAP aktiviert PCAP exportieren Bereinigen Zurücksetzen Hinzufügen Löschen Protokoll Quellport Zieladresse Zielport Zielanwendung Für einen externen Server wählen Sie \'Keiner\' aus Standardeinstellungen WLAN blockieren Mobilfunk blockieren WLAN erlauben, wenn Bildschirm eingeschaltet ist Mobilfunk erlauben, wenn Bildschirm eingeschaltet ist Roaming blockieren Optionen Design: %1$s Dunkles Design verwenden Benachrichtung bei neuer Installation Automatisch nach %1$s-Minuten aktivieren Bildschirm-Aus-Verzögerung %1$s-Minuten Nach Aktualisierungen suchen Netzwerkoptionen Subnet-Routing Tethering erlauben LAN-Zugriff erlauben IPv6-Datenverkehr aktivieren WLAN-Heimnetzwerk: %1$s Volumenbeschränktes WLAN-Netzwerk handhaben 2G als “nicht volumenbeschränkt“ betrachten 3G als “nicht volumenbeschränkt“ betrachten LTE als “nicht volumenbeschränkt“ betrachten Nationales Roaming ignorieren Erweiterte Optionen System-Apps anzeigen Internetzugriff protokollieren Bei Internetzugriff benachrichtigen Datenverkehr filtern Netzwerknutzung verfolgen Netzwerknutzung zurücksetzen Domainnamen blockieren Portweiterleitung VPN-IPv4: %s VPN-IPv6: %s VPN-DNS: %s Use SOCKS5 proxy SOCKS5 address: %s SOCKS5 port: %s SOCKS5 username: %s SOCKS5 password: %s PCAP-Datensatzgröße: %s B PCAP-Dateigröße (max): %s MB Geschwindigkeitsbenachrichtigung Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen Top-Anwendungen anzeigen Abtastfrequenz: %s ms Abtastanzahl: %s s Sicherung Einstellungen exportieren Einstellungen importieren Hosts-Datei importieren Hosts-Datei-Download-URL Hosts-Datei herunterladen Technische Information Allgemein Netzwerke Abos Statusleistenbenachrichtigung für direkt konfigurierte neu installierte Anwendungen anzeigen (Pro-Funktion) Nach dem Deaktivieren über das Widget, wird NetGuard nach einer festgelegten Anzahl von Minuten automatisch wieder aktiviert (Null eingeben zum Deaktivieren dieser Option) Nach Ausschalten des Bildschirms, diesen während der festgelegten Minuten aktiviert lassen (Null eingeben zum Deaktivieren dieser Option) Es wird auf GitHub zweimal täglich nach neuen Versionen gesucht Abhängig von der Android Version kann Tethering funktionieren. Dieser Verkehr kann nicht gefiltert werden. Subnet-Routing aktivieren ermöglicht möglicherweise das Telefonieren über WLAN, triggert aber auch das Auftreten von Fehler in Android und läßt den Batterieverbrauch steigen Apps den Zugriff auf lokale Netzwerkadressen wie 10.0.0.0/8, 172.16.0.0/12 und 192.168.0.0/16 erlauben. IP6-Datenverkehr an NetGuard weiterleiten, so dass es selektiv zugelassen oder blockiert werden kann WLAN-Regeln nur für ausgewähltes Netzwerk anwenden (Mobilfunknetz-Regeln für andere WLAN-Netzwerke anwenden) Mobilfunk-Regeln auf volumenbeschränkte (bezahlte, tethering) WLAN-Netzwerke anwenden WLAN-Regeln für 2G-Datenverbindungen anwenden WLAN-Regeln für 3G-Datenverbindungen anwenden WLAN-Regeln für LTE-Datenverbindungen anwenden Roaming-Regeln nicht anwenden, wenn die Nationalität für SIM und mobiles Netzwerk identisch sind Regeln für System-Apps definieren (für Experten) Protokoll zeichnet den Internetzugriff von Anwendungen auf (Dadurch kann ein zusätzlicher Batterieverbrauch entstehen) Benachrichtigungsleiste anzeigen, wenn eine Anwendung versucht, auf eine neue Internetadresse zuzugreifen (bei deaktivierter Filterung werden nur blockierte Internet-Zugriffsversuche angezeigt) IP-Pakete filtern, die den VPN-Tunnel verlassen. (Dadurch kann ein zusätzlicher Batterieverbrauch entstehen) Anzahl der gesendeten und empfangenen Bytes für jede Anwendung und Adresse verfolgen. (Dadurch kann ein zusätzlicher Batterieverbrauch entstehen) Antwortet für blockierte Domain-Namen mit \'Name Error\' (NXDOMAIN). Diese Option ist deaktiviert, wenn keine Hosts-Datei zur Verfügung steht. SOCKS5 Proxy Server IP-Adresse und Port-Nummer Netzwerkgeschwindigkeitskurve in Statusleiste anzeigen Sind Sie sicher? Regeln werden angewendet %1$d erlaubt, %2$d blockiert %1$d erlaubt, %2$d blockiert, %3$d hosts Auf Ereignis warten NetGuard ist deaktiviert. Verwenden Sie den Schalter, um NetGuard zu aktivieren. NetGuard wurde deaktiviert. Wahrscheinlich durch Verwendung einer anderen VPN-Anwendung \'%1$s\' installiert Wurde installiert %1$s versucht Internetzugriff Versucht Internetzugriff Aktion abgeschlossen NetGuard verwendet ein lokales VPN, um den Internetverkehr zu filtern. Gestatten Sie aus diesem Grund eine VPN-Verbindung im nächsten Dialogfenster. Ihr Internetverkehr wird nicht an einen VPN-Server gesendet! NetGuard konnte aufgrund eines Fehlers Ihrer aktuellen Android-Version beim Booten nicht automatisch starten Unerwarteter Fehler ist aufgetreten: \'%s\' NetGuard ausprobieren Durch eine Spende stimmen Sie der AGB zu. Falls Sie nicht auf OK im nächsten Fenster tippen können, manipuliert eine andere Anwendung Ihren Bildschirm. ± %1$.3f▲ %2$.3f▼ MB/Tag %7.3f KB/s %7.3f MB/s %1$7.3f▲ %2$7.3f▼ KB %1$7.3f▲ %2$7.3f▼ MB %1$7.3f▲ %2$7.3f▼ GB %dx Für konsistente Ergebnisse sollte für NetGuard die Android-Batterie-Optimierungen deaktiviert werden.\n\nIm nächsten Dialogfenster wählen Sie ganz oben \"Alle Apps\", tippen auf NetGuard in der Liste und wählen und bestätigen \"Nicht optimieren\". Für konsistente Ergebnisse sollte die Android-Daten-Speicher-Optionen für NetGuard deaktiviert werden\n\nIm nächsten Fenster aktivieren Sie die Optionen \"Hintergrunddaten\" und \"Uneingeschränkte Datennutzung\" Bei Verwendung von Filterung werden Daten- und Energiewerte erfasst und Android nimmt an, dass Daten und Energie von NetGuard statt von der ursprünglichen Anwendungen verbraucht werden Datenverkehrprotokollierung ist deaktiviert. Zum Aktivieren den Schalter oben verwenden. Die Protokollierung kann zu höherem Batterieverbrauch führen. Dadurch werden die Regeln und Bedingungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt Dadurch werden die Zugriffsversuche im Protokoll ohne Erlaubt-/Blockier-Regeln gelöscht Letzter Import: %s Herunterladen\n%1s Hosts-Datei heruntergeladen Letztes Herunterladen: %s Weiterleitung von %2$d Port %1$s nach %3$s:%4$d von \'%5$s\' starten? Weiterleitung von %1$s Port %2$d stoppen? Volumenbeschränktes Netzwerk NetGuard ist beschäftigt Neue Version verfügbar, tippen zum Herunterladen Sie können den Wi-Fi oder mobilen Internet-Zugang zulassen (grünlich) oder verweigern (rötlich), indem Sie auf die Symbole neben einer Anwendung tippen Internet-Zugang ist standardmäßig erlaubt. Das kann in den Einstellungen geändert werden Push-Nachrichten werden normalerweise durch die Systemkomponente Play-Dienste gesteuert, welche standardmäßig den Internetzugang erlauben Verwalten von Systemanwendungen kann in den erweiterten Optionen aktiviert werden Bitte beschreiben Sie Ihr Problem und geben Sie den Zeitpunkt an: Netzwerkverkehr ohne Volumenbeschränkung ist erlaubt Nicht volumenbeschränkter Verkehr ist blockiert Volumenbeschränkter Verkehr ist erlaubt Volumenbeschränkter Verkehr ist blockiert Adresse ist erlaubt Adresse ist blockiert Erlauben, wenn Bildschirm an Bei Roaming blockieren Standardmäßig wird eine WLAN-Verbindung als nicht volumenbeschränkt und eine mobile Verbindung als volumenbeschränkt betrachtet. hat keine Internet-Berechtigung ist deaktiviert Regeln und Bedingungen anwenden Bedingungen WLAN erlauben, wenn Bildschirm eingeschaltet ist Mobilfunk erlauben, wenn Bildschirm eingeschaltet ist R Bei Roaming blockieren Filterabhängig Zugriffsversuche Protokollierung ist nicht aktiviert Filterung ist nicht aktiviert Zugriffsregeln haben vor anderen Regeln Vorrang Optionen Benachrichtigen bei Internetzugriffsversuchen Bewerten Erlauben Sperren root Medienserver Keiner Nicht erneut fragen Wer ist %1$s Port %1$d Pro-Funktionen Die folgenden Pro-Funktionen sind verfügbar: Protokoll des blockierten Verkehrs anzeigen Netzwerkverkehr filtern Benachrichtigung über neue App Netzwerkgeschwindigkeitsgraphbenachrichtigung Aussehen (Design, Farben) Alles über Pro-Funktionen Entwicklung unterstützen Kaufen Aktiviert Auf einen Titel für weitere Informationen tippen Bei kauf einer Pro-Funktion wird alle Werbung ausgeschaltet Puzzle Antwort Blaugrün/Orange Blau/Orange Lila/Rot Gelb/Blau Orange/Grau Grün UDP TCP